Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schwerer Berg-Unfall heute am Großglockner - Kletterer rutscht auf 3500 Metern ab und fällt

Hubschrauber im Einsatz

Schwerer Berg-Unfall am Großglockner - Kletterer rutscht auf 3500 Metern ab und fällt

    • |
    • |
    • |
    Nach einem schweren Unfall auf dem Weg zum Großglockner musste ein Bergsteiger ins Krankenhaus geflogen werden.
    Nach einem schweren Unfall auf dem Weg zum Großglockner musste ein Bergsteiger ins Krankenhaus geflogen werden. Foto: IMAGO/imageBROKER/alimdi / Arterra / Sven-Erik Arndt (Archiv)

    Schwerer Berg-Unfall am Mittwoch auf dem Weg zum Großglockner: Ein 64-jähriger Mann stieg laut Polizei mit seinem Sohn von Kals aus zu einer Tour auf. Demnach wollte er über das „Glocknerleitl“ in Richtung „Sattele“ den Berg erklimmen.

    Berg-Unfall am Großglockner - Unfall beim Aufstieg

    Auf einer Höhe von 3500 Metern rutschte der Alpinist, der mit Steigeisen und einem Eispickel ausgerüstet war, auf einer dünnen Schneeschicht aus und stürzte fast 100 Meter über eine steile, schneebedeckte Rinne ab.

    Mit „Verletzungen unbestimmten Grades“, so die österreichische Polizei, wurde der Mann mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Lienz geflogen.

    Schwere Bergunfälle in der Region

    In den vergangenen Tagen und Wochen waren Bergretter im und nahe dem Allgäu immer wieder gefordert. Ein tragisches Unglück ereignete sich am Ostermontag in Hinterstein im Oberallgäu: Ein 65-jähriger Wanderer war beim Abstieg von der Zipfelsalpe nach Hinterstein ums Leben gekommen.

    Auch bei Musau (Tirol) ereignete sich ein tödliches Bergunglück. Ein 40-Jähriger wurde tot unterhalb der Köllenspitze (auch Kellespitze) gefunden. Schwer verletzt wurde ein 25-jähriger Kletterer in Tirol.

    Zum Glück unverletzt blieben dagegen vier Jugendliche, die ebenfalls in Tirol zu einer Wanderung aufgebrochen waren. Nachdem sie zunächst im Heiterwanger See gebadet hatten, wanderten sie in Richtung Gipfel. Laut Medienberichten aus Österreich waren sie ohne Rucksack und nur dünn bekleidet unterwegs. Einer der Jugendlichen sogar barfuß. Am Schluss mussten zwei von ihnen per Hubschrauber gerettet werden.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden