Das Landeskriminalamt in Vorarlberg konnte in Zusammenarbeit mit anderen Behörden einen schweren Fall von sexueller Erpressung aufklären. Ein 27-jähriger Mann aus Norddeutschland hatte seit Herbst 2021 einen 20-jährigen Mann aus Feldkirch (Vorarlberg) mit Nacktbildern und einem Video erpresst.
Täter gab sich als Frau aus
Der 27-jährige Mann hatte sich als Frau ausgegeben und über soziale Medien Kontakt zu dem 20-Jährigen hergestellt. Im Verlauf des Kontakts schickte das Opfer Nacktfotos und ein Video, in dem er sexuelle Praktiken an sich selbst durchführte, an die angebliche Frau. Der Täter erpresste anschließend den Mann bis zum Frühjahr 2022. Der 20-Jährige zahlte bereitwillig nach und nach einen Eurobetrag im sechsstelligen Bereich. Schließlich erstattete der junge Mann Anzeige bei der Polizei Feldkirch.
LKA schnappt Erpresser mit Hilfe von Interpol
Beamte des Landeskriminalamtes konnten nun in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Feldkirch sowie den deutschen Behörden (via Interpol) den 27-jährigen Mann aus Norddeutschland überführen und festnehmen. Ihm werden im Großraum Norddeutschland weitere sogenannte "Sextortion"-Fälle zu Last gelegt.
Die Polizei rät: So schützen Sie sich vor "Sextortion"
- Halten Sie Ihre Social-Media-Konten privat
- Seien Sie vorsichtig, was Sie im Internet teilen: Erst denken, dann online veröffentlichen.
- Blockieren oder ignorieren Sie Nachrichten von Fremden
- Seien Sie auf der Hut, wenn jemand auf einer anderen Plattform kommunizieren möchte
- Blockieren und melden Sie merkwürdige Anfragen
- Surfen Sie sicher im Internet: Verwenden Sie zum Surfen im Internet einen der besten, sicheren und privaten Browser.
- Verwenden Sie starke Passwörter: Erstellen sie lange, schwer zu knackende Passwörter
So sollten Sie auf "Sextortion" oder andere Formen von sexueller Erpressung reagieren:
- Brechen Sie jegliche Kommunikation sofort ab.
- Kommen Sie Forderungen nie nach, d. h., senden Sie keine Bilder, Videos oder Geld.
- Behalten Sie Beweise: Namen und Benutzernamen des Verdächtigen, alle Unterhaltungen und Foto-/Video-Material.
- Melden Sie den Sextortion-Vorfall den zuständigen Behörden und an betroffene Online-Dienst.
Anzeige von "Sextortion" bei der Polizei
"Sextortion" ist ein Verbrechen im Bereich Erpressung, und was die Polizei bei einer Erpressung tun kann, hängt von den Beweisen ab.Sichern Sie unbedingt alle Nachrichten, Bilder, Videos und andere Arten der Kommunikation mit dem Täter. Wenn Sie "Sextortion" bei der Polizei anzeigen, helfen Ihnen diese Aufzeichnungen dabei, Ihren Fall zu untermauern.