Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schüsse in Fürth: Polizei findet zwei Tote in Wohnung

Anwohner alarmieren die Polizei

Schüsse in Fürth: Polizei findet zwei Tote in Wohnung

    • |
    • |
    In Fürth hat die Polizei zwei Menschen tot in einer Wohnung aufgefunden. Die Anwohner hatten die Einsatzkräfte alarmiert, als sie Schüsse aus der Wohnung gehört hatten. Offenbar hat ein Rentnter seine Ehefrau erschossen und sich anschließend selbst gerichtet. (Symbolbild)
    In Fürth hat die Polizei zwei Menschen tot in einer Wohnung aufgefunden. Die Anwohner hatten die Einsatzkräfte alarmiert, als sie Schüsse aus der Wohnung gehört hatten. Offenbar hat ein Rentnter seine Ehefrau erschossen und sich anschließend selbst gerichtet. (Symbolbild) Foto: picture alliance dpa dpa-Zentralbild Tino Plunert

    Gegen 18:30 Uhr hatten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Flößaustraße der Einsatzzentrale des Polizeipräsidium Mittelfranken mehrere Schüsse aus einer Wohnung des Anwesens gemeldet. Die Polizei kam sofort mit einer Vielzahl von Einsatzkräften, unter anderem Beamte des Unterstützungskommandos (USK) Mittelfranken, vor Ort und sperrte den Bereich des Anwesens großräumig ab.

    Polizei findet Leichen

    Nach Schilderungen des Polizeiberichts fanden die Beamten in der betreffenden Wohnung zwei leblose Menschen, die beide Schusswunden aufwiesen. Hierbei handelte es sich um einen 83-jährigen Mann und dessen 81-jährige Ehefrau.

    Keine Hinweise auf dritten Täter

    Die Mordkommission der Fürther Kriminalpolizei nahm noch vor Ort die Ermittlungen auf. Ersten Ermittlungen zufolge ist davon auszugehen, dass der 83-Jährige zunächst seine Ehefrau erschoss und sich daraufhin selbst das Leben nahm. Hinweise auf eine Beteiligung unbekannter Dritter ergaben sich nicht. Die Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe des Geschehens werden weiterhin durch die Fürther Kriminalpolizei geführt. In diesem Zusammenhang erfolgten umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort. Die Flößaustraße war für die Dauer des Einsatzes bis circa 20:30 Uhr gesperrt.

    Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe

    Unsere Redaktion berichtet üblicherweise nicht über Suizide. In diesem Fall besteht allerdings ein öffentliches Interesse an der Tat. Sollten Sie selbst Selbstmordgedanken hegen oder sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden, suchen Sie sich Hilfe. Diese bekommen Sie z. B. anonym und kostenlos bei der Telefonseelsorge. Diese ist rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222. Die Telefonseelsorge bietet auch online Hilfe. Diese finden Sie unter diesem Link

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden