Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schon wieder Bienenvölker gestohlen - Diesmal in Tussenhausen

Polizei geht von Zusammenhang aus

Schon wieder Bienenvölker gestohlen - Diesmal in Tussenhausen

    • |
    • |
    In Tussenhausen kam es zu einem weiteren Diebstahl von Bienenvölkern. (Symbolbild)
    In Tussenhausen kam es zu einem weiteren Diebstahl von Bienenvölkern. (Symbolbild) Foto: suju-foto auf Pixabay

    Nachdem am Dienstag bereits ein Bienendiebstahl in Pfaffenhausen gemeldet worden war, wurde nun ein weiterer Diebstahl von Bienenvölkern angezeigt. Ein Mann aus Tussenhausen gab bei der Polizei den Verlust der fleißigen Tiere an.

    Gibt es eine Verbindung zwischen den Diebstählen?

    Unbekannte entwendeten dem Imker aus Tussenhausen schon vor dem 22. März vier Bienenbeuten. Diese standen nord-östlich der Verbindungsstraße zwischen Tussenhausen und Zeisertshofen am Waldrand. Wegen der örtlichen Nähe der beiden Diebstähle und des gemeinsamen Tatzeitraums, geht die Polizei davon aus, dass die beiden Vorfälle zusammenhängen. Weil auch diese Bienenvölker nur mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert werden konnten, sucht die Polizei Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Darüber hinaus sollten die Imker in der Region laut Polizei ihre Bestände überprüfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden