Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schockanrufe in Kempten - Zahlreiche Bürger von Betrügern kontaktiert

Betrugsversuche durch Callcenter

Schockanrufe in Kempten - Zahlreiche Bürger von Betrügern kontaktiert

    • |
    • |
    Am Telefon gaben sich die Betrüger unter anderem als Polizisten, Richter oder Anwälte aus. (Symbolbild)
    Am Telefon gaben sich die Betrüger unter anderem als Polizisten, Richter oder Anwälte aus. (Symbolbild) Foto: Gundula Vogel auf Pixabay

    Im Laufe des Donnerstags haben sich zahlreiche besorgte Bürger bei der Kemptener Polizei gemeldet.  Unbekannte Betrüger, die von sogenannten Callcentern aus anriefen, gaben sich fälschlicherweise als Polizeibeamte, Richter oder Anwälte aus.

    Betrug im großen Stil

    Im Telefongespräch teilten sie den Geschädigten mit, Angehörige oder enge Freunde seien Verursacher von Unfällen oder hätten Straftaten verübt. Die Anrufbetrüger gaben an, dass die Angehörigen nur mit Zahlung einer Geldsumme wieder freigelassen würden. Die meisten Geschädigten erkannten die Betrugsmasche, weshalb es bei diesen zu keinem Vermögensschaden kam. Die Kemptener Polizei bittet in diesem Zusammenhang, am Telefon keine persönlichen Daten preis zu geben und keine Zahlungsanweisungen zu veranlassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden