In Mindelheim meldete ein Mann am Donnerstagnachmittag der Polizei einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer behauptete, ein Beamter der Polizei Mindelheim zu sein und verlangte nach einer Person, die angeblich für die Tante des Angerufenen bürgen sollte. Diese habe laut dem Anrufer einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und befinde sich in Untersuchungshaft.
Betrug wegen Skepsis aufgedeckt
Der Geschädigte wurde misstrauisch, als der Anrufer immer fordernder wurde. Er entschied sich, das Telefonat zu beenden und sich bei seiner Tante zu erkundigen. Dabei stellte sich heraus, dass alles in Ordnung war. Nach Angaben der Polizei nutzte der Betrüger eine kürzlich in der Zeitung veröffentlichte Todesanzeige, um Informationen über die Familie des Angerufenen zu gewinnen.
Wachsamkeit verhinderte Schlimmeres
Durch die Verwendung dieser Informationen versuchte der Betrüger, den Mann unter Ausnutzung des kürzlich eingetretenen Trauerfalls emotional zu manipulieren. Zum Glück erkannte der Geschädigte laut Polizei rechtzeitig den Betrugsversuch und verhinderte mögliche weitere Schäden.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.