Unter anderem in sozialen Netzwerken wurde für Freitagabend im Lindenhofpark in Lindau zu einer Party aufgerufen. "Saufen im Lindenhofpark" war der Titel der Party. Bis zu 300 Menschen sollten teilnehmen. Anmeldung oder gar Genehmigung gab es keine. Die Polizei hat davon Wind bekommen und war am Freitagabend mit einem größeren Polizeiaufgebot vor Ort.
Bekannte Straftäter waren zur Party gekommen
Kräfte der Lindauer Polizei, der Einsatzzüge des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, der Bayerischen Grenzpolizei und der Bundespolizei waren im Einsatz. Die Beamten trafen vor Ort unter etwa 150 Personen unter anderem mehrere bekannte jugendliche Straftäter, die in letzter Zeit bereits mehrfach durch Straftaten wie Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und Drogendelikten im Bereich des Lindenhofparks und der Lindenschanze aufgefallen waren. Die Polizei erteilte ihnen Platzverweise, "dem die Personen auch teilweise nachkamen", wie es im Polizeibericht heißt. Einen der Jugendlichen hat die Polizei gegen 23.30 Uhr im Park angetroffen und in Gewahrsam genommen. Seine Erziehungsberechtigten holten ihn und seine Begleitung später bei der Polizei in Lindau ab.
Sachbeschädigungen und Fahrrad-Diebstähle
Im Verlauf der Party kam es zu keinen weiteren Straftaten. Erst im Nachgang am Samstagmorgen gab es Anzeigen wegen diverser Sachbeschädigungen und Fahrrad-Diebstählen.