Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Sattelschlepper rast auf bei Bad Aibling in Stauende - Neun Personen verletzt

Schwerer Unfall auf A8

Sattelschlepper rast auf bei Bad Aibling in Stauende - Neun Personen verletzt

    • |
    • |
    Der 32-jährige Sattelschlepper-Fahrer aus Serbien fuhr ungebremst in einen anderen Sattelschlepper. Insgesamt wurden fünf Autos und drei Sattelschlepper bei dem Unfall schwer beschädigt. (Symbolbild)
    Der 32-jährige Sattelschlepper-Fahrer aus Serbien fuhr ungebremst in einen anderen Sattelschlepper. Insgesamt wurden fünf Autos und drei Sattelschlepper bei dem Unfall schwer beschädigt. (Symbolbild) Foto: Nikolas Schäfers

    Am Freitagvormittag hat es auf der A8 Richtung Salzburg einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Bad Aibling ist ein Sattelschlepper in ein Stauende gerast. Fünf Autos und Drei Sattelzüge wurden dabei beschädigt. Neun Personen wurden teils schwer verletzt. 

    Fahrer rast in Sattelzug

    Der 32-jährige serbische Fahrer eines Sattelzuges prallte nahezu ungebremst in den Sattelzug eines Ungarn auf dem rechten Fahrstreifen. Diesen schob er in weiterer Folge auf zwei deutsche Autos und den Sattelzug eines Moldauers auf. Der Sattelzug des Ungarn drehte sich hierbei nach rechts weg und durchschlug die rechte Schutzplanke. Drei weitere deutsche Wagen wurden durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt.

    Rettungshubschrauber im Einsatz

    Von den insgesamt 14 beteiligten Personen wurden neun verletzt, hiervon zwei schwer. Acht der Verletzten wurden mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Eine Frau musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen werden. Die drei Sattelzüge, sowie drei der Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Aufgrund dessen war die Fahrbahn bis etwa 14:15 Uhr komplett gesperrt, der Verkehr wurde an den Anschlussstellen Weyarn und Irschenberg umgeleitet. Ab 14:15 bis etwa 17:00 Uhr konnte der linke Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben werden, im Anschluss war die Unfallstelle vollständig geräumt.

    Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

    Im Einsatz waren neben Kräften der VPI Rosenheim mehrere Polizeistreifen umliegender Dienststellen, der Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei, sowie ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften und der Autobahnmeistereien Rosenheim und Holzkirchen. Zudem waren mehrere Pressevertreter zugegen.

    Unfall durch Schaulustige

    Auf der Gegenfahrbahn kam es ebenfalls zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos, nachdem sich wegen zahlreicher Schaulustiger ein Stau gebildet hatte. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge mussten zudem abgeschleppt werden, wodurch ein Fahrstreifen etwa eine Stunde blockiert war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden