Am Dienstagmorgen ist ein erdgasbetriebener Sattelauflieger zwischen Memmingen und Heimertingen im Straßengraben gelandet. Die Zuständigen konnten das Austreten des Gases verhindern. Gegen 6 Uhr fuhr der 46-jährige Lkw-Fahrer auf der B300 von Memmingen Richtung Heimertingen. Kurz nach dem Kreisel Egelsee machte sich sein Auflieger selbstständig. Auflieger und Zugmaschine rutschten nach links in den Straßengraben. Dabei wurde eine Gasleitung am Lkw verbogen. Es bestand daher die Gefahr, dass Gas aus einem Leck austreten könnte. Deshalb kamen die Feuerwehren Buxheim, Heimertingen und Steinheim und ein fachkundiger Mitarbeiter der Herstellerfirma zum Einsatz. Durch das Zudrehen der entsprechenden Leitung traten keine Betriebsstoffe oder Gas aus. Am Auflieger entstand aber ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Wie die Polizei weiter mitteilt, war der Königszapfen wohl nicht richtig an der Sattelkupplung eingerastet. Die Bergung des Lkws dauerte rund zwei Stunden.
Mit Erdgas betrieben