Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Rund 65 Einsatzkräfte beseitigen kilometerlange Ölspur bei Sonthofen

Einsatz am Abend

Rund 65 Einsatzkräfte beseitigen kilometerlange Ölspur bei Sonthofen

    • |
    • |
    • |
    Feuerwehren aus dem Oberallgäu, THW und eine Spezialfirma reinigten gestern am Montagabend (14.10.2024) eine Straße bei Sonthofen von einer fast sechs Kilometer langen Ölspur.
    Feuerwehren aus dem Oberallgäu, THW und eine Spezialfirma reinigten gestern am Montagabend (14.10.2024) eine Straße bei Sonthofen von einer fast sechs Kilometer langen Ölspur. Foto: Benjamin Liss

    Zu einer mehr als sechs Kilometer langen Ölspur rückten am Montagabend rund 65 Einsatzkräfte bei Sonthofen im Oberallgäu aus. Gegen 20.45 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Sonthofen und Berghofen alarmiert, kurze Zeit später auch die Feuerwehren Binswangen und Imberg. Während des Einsatzes unterstützte auch das THW Sonthofen die Abstreuarbeiten, nachdem sich die Helfer für eine Übung in der Nähe befanden.

    Die Ölspur begann im Fluhensteinweg und zog sich auf beiden Fahrbahnen über die Berghofer Straße auf die B308 in Richtung Bad Hindelang. Sie führte durch Binswangen und endete kurz vor Tiefenbach, bevor sie in Richtung Sonthofen wieder auftrat. Die 65 Einsatzkräfte streuten die kilometerlange Ölspur stellenweise ab, bevor eine Spezialfirma am späten Abend die Straße reinigte.

    Icon Galerie
    9 Bilder
    Zu einer mehr als sechs Kilometer langen Ölspur rückten am Montagabend rund 65 Einsatzkräfte bei Sonthofen aus.

    Ölspur bei Sonthofen: So laufen die Reinigungsarbeiten

    Mit einer Sprühlanze wurde ein Reiniger auf die Fahrbahn aufgebracht, der dann mit rotierenden Bürsten und heißem Wasser eingearbeitet wurde. Das Wasser-Öl-Gemisch wurde anschließend wieder aufgenommen.

    Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.

    „Ein Auto kam schon ins Schleudern, weshalb wir unsere ehrenamtlichen Kräfte alarmiert haben, um das Öl zu binden und so für die Verkehrssicherheit zu sorgen“, erklärte Kommandant Markus Adler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden