Kurz vor 15 Uhr war ein 52-Jähriger am Bahnsteig 5 des Pasinger Bahnhofes in das Gleis gestürzt und dort liegen geblieben. In dem Moment wollte eine S-Bahn am Bahnsteig einfahren. Glücklicherweise konnten andere Reisende, die den Triebfahrzeugführer vom Bahnsteig aus auf die Situation aufmerksam machten, die Bahn knapp zehn Meter vor dem Obdachlosen anhalten.
Reanimation am Bahnsteig
Mehrere Passanten, darunter auch ein privat reisender Beamter des Polizeipräsidiums München, kletterten in den Gleisbereich, um Erste Hilfe zu leisten. Sie mussten den 52-Jährigen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes reanimieren. Nachdem sich der Zustand des Verunfallten stabilisiert hatte, brachte ihn der Rettungsdienst in eine Münchner Klinik.
Gleise müssen gesperrt werden
Für den Zeitraum der Maßnahmen musste die Bundespolizei die Gleise 4 und 5 kurzzeitig sperren. Dadurch kam es zu Verspätungen und Teilausfällen im Bahnverkehr. Eine Videoauswertung ergab, dass der Rumäne zuvor torkelnd über den Bahnsteig ging, das Gleichgewicht verlor und ins Gleis fiel. Die Bundespolizei dankt allen Reisenden, die an den Rettungsmaßnahmen beteiligt waren und umsichtig den Triebfahrzeugführer auf die Gefahr im Gleisbereich aufmerksam machten.