Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Rettungseinsatz am Stubaier Gletscher gestern (4.8.2025): Wanderer mit Turnschuhen und kurzer Hose unterwegs

Rettungseinsatz in Tirol

Mit kurzer Hose und Turnschuhen auf Stubaier Gletscher: Wanderer sitzen fest

    • |
    • |
    • |
    Mit dem Polizeihubschrauber Libelle flogen die Retter am Montag, 4.8.2025, an die Bergstation der Daunhochbahn. Von dort aus stiegen sie zu den beiden Wanderen auf, die in Not geraten waren.
    Mit dem Polizeihubschrauber Libelle flogen die Retter am Montag, 4.8.2025, an die Bergstation der Daunhochbahn. Von dort aus stiegen sie zu den beiden Wanderen auf, die in Not geraten waren. Foto: Polizei, APA, dpa

    Zwei Bergwanderer sind am Montag, 4.8.2025, am Stubaier Gletscher im Gemeindegebiet von Gries im Sulztal (Tirol) in Not geraten und festgesessen. Die Bergwacht rückte daraufhin aus, um die beiden zu retten. Aber der Reihe nach.

    Vier Freunde unternahmen nach Angaben der Tiroler Polizei am Montag, 4.8.2025, am Stubaier Gletscher bei Gries eine Bergtour. Das Quartett startete gegen 8 Uhr an der Amberger Hütte (2135 Meter) und wollte über den Hinteren Daunkopf (3225 Meter) zur Dresdner Hütte (2308 Meter), um von dort aus wieder abzusteigen.

    Wandergruppe gerät am Hinteren Daunkopf in Notlage

    Gegen 13.50 Uhr setzte die Wandergruppe auf einer Höhe von etwa 3000 Meter einen Notruf ab: Zwei ihrer Mitglieder, ein 34-jähriger Brasilianer und ein 27-jähriger Israeli konnten laut Polizei nicht mehr selbständig auf- oder absteigen.

    Die Gruppe befand sich im Nebel - ein Hubschrauber konnte die Alpinisten deshalb nicht bergen. Die zwei anderen Freunde entschieden sich, selbst zurück zur Amberger Hütte abzusteigen.

    Bergwanderer mit Turnschuhen und kurzer Hose bekleidet

    Der Polizeihubschrauber Libelle flog das Team der Bergrettung Neustift im Stubaital unter die Nebelgrenze zur Bergstation der Daunjochbahn (3000 Meter). Von dort aus stiegen vier Bergretter auf den Gipfel des Hinteren Daunkopfes auf und hinten Richtung Amberger Hütte zu den zwei Wanderern ab, die in Not geraten waren.

    Gegen 15.20 Uhr trafen die Bergretter auf die beiden im Gemeindegebiet von Gries im Sulztal. Die zwei Wanderer waren nach Angaben der Tiroler Polizei unverletzt, aber aufgrund ihrer leichten Bekleidung bereits leicht unterkühlt: Sie hatten Turn- beziehungsweise Halbschuhe an, einer der beiden war nur mit kurzer Hose bekleidet.

    Bergwacht kümmert sich um zwei in Not geratene Wanderfreunde

    Die Bergwacht versorgte die beiden und stieg anschließend unter die Nebelgrenze auf eine Höhe von etwa 2700 Meter mit ihnen ab. Die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle barg gegen 18 Uhr die beiden Alpinisten. Sie wurden nach Gries im Sulztal geflogen. Dort untersuchte sie ein Notarzt des NAH Martin 8.

    Schließlich musste das Duo nicht weiter medizinisch versorgt werden. Der Brasilianer und der Israeli entschieden sich, wieder selbständig auf die Amberger Hütte aufzusteigen.

    Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins KleinwalsertalDie österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden