Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Reh verirrt sich ins Freibad: Rettungsaktion am Obersee bei Füssen

Bildergalerie

Reh verirrt sich ins Freibad: Rettungsaktion am Obersee bei Füssen

Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
1/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
2/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
3/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
4/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
5/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
6/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
7/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. 
Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG.
8/8Kinder haben am frühen Samstagnachmittag am Naturfreibad Obersee bei Füssen einem Reh die Freiheit gerettet. Die Kinder haben die Wachmannschaft der DLRG auf ein junges Reh aufmerksam gemacht, das sich in der Nacht wohl in das Naturfreibad verirrt hatte. Mit der zunehmenden Zahl der Badegäste ist das Reh mit der Zeit unruhiger geworden. Durch ein Tor in die FreiheitWeil das Tier noch zu klein war, um über den Zaun zu springen, rannte es immer wieder gegen den Zaun. Um auszuschließen, dass sich das Tier am Zaun verletzt, haben die DLRG-Kräfte ein Seitentor des Bades geöffnet. Mithilfe von Badegästen und einem anwesenden Jäger gelang es, das Tier gezielt in diese Richtung zu treiben. "Nachdem das Reh das geöffnete Tor erkannte und im angrenzenden Wald verschwunden war konnten alle den restlichen Tag am See genießen", heißt es im Einsatzbericht der DLRG. Foto: DLRG
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden