Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Razzia in Bad Wörishofen: Verfassungswidrige und terroristische Symbole gefunden

Verfassungswidrige und terroristische Symbole gefunden

Vorwürfe nach Razzia in Bad Wörishofen werden schwerer

    • |
    • |
    Nach einer Razzia in Bad Wörishofen wegen des Verdachts des illegalen Glücksspiels liegen nun noch weitere Vorwürfe gegen die Beschuldigten vor.
    Nach einer Razzia in Bad Wörishofen wegen des Verdachts des illegalen Glücksspiels liegen nun noch weitere Vorwürfe gegen die Beschuldigten vor. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa (Symbolbild)

    Die Ermittlungen zu der Razzia in Bad Wörishofen im Februar sind abgeschlossen. Spezialkräfte stürmten damals eine Gaststätte im Gewerbegebiet, in der ein illegales Pokerspiel stattgefunden haben soll. Doch das soll nun nicht mehr der einzige Vorwurf sein. Inzwischen gehe es laut Polizei auch um das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

    Razzia in Bad Wörishofen: Polizei findet Verbotenes auf Handys der Beschuldigten

    Verdächtigt wurden der 35-jährige Betreiber, sein 27-jähriger Mitarbeiter sowie drei Männer im Alter von 25 bis 48 Jahren, die an dem illegalen Glücksspiel teilgenommen haben sollen.

    Auch die Mobiltelefone der Verdächtigen wurden von der Polizei sichergestellt und untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass es in dem Fall wohl nicht nur um ein illegales Glücksspiel ging, sondern auch um Verstöße wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Welche Vereinigungen unter dieses Kennzeichenverbot fallen, lesen Sie auf allgaeuer-zeitung.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden