+++Update+++Der Täter war nach Angaben der Polizei etwa 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und schmächtig. Einem Zeugen zufolge flüchtete der Unbekannte erst zu Fuß in Richtung Achsiedlungsstraße und bog dann nach rechts in Richtung des Wohnblocks in der Achsiedlungsstraße 49 ein. Im Bereich einer Einfahrt hatte der Täter ein Fahrrad abgestellt. Dort war auch sein Rucksack abgelegt. Nachdem der Täter etwas im Rucksack verstaut hatte, fuhr er mit dem Fahrrad in Richtung des Wohnblocks in der Achsiedlungsstraße 49. Die weitere Fluchtrichtung ist nicht mehr bekannt. Das Fahrrad konnte vom Zeugen nicht beschrieben werden. Die ersten Angaben von Zeugen, nachdem der Täter in einen schwarzen Pkw eingestiegen und in Richtung Rheinstraße geflüchtet sei, dürften somit nicht den Tatsachen entsprechen. Hinweise nimmt das Landeskriminalamt unter 059133-80-3333 entgegen.
Bezugsmeldung:
Ein bislang unbekannter Täter hat am Samstagnachmittag (17:06 Uhr) einen Lebensmittelmarkt in der Achsiedlungsstraße in Bregenz überfallen. Der Mann bedrohte eine Kassiererin mit einem Messer und forderte Bargeld. Anschließend flüchtete er. Laut einer Zeugin bestieg der Mann nach der Tat einen schwarzen PKW und fuhr in Richtung Rheinstraße davon. Zum Zeitpunkt der Tat herrschte reger Betrieb in dem Geschäft - auch auf dem Parkplatz des Marktes befanden sich zahlreiche Kunden.
Täterbeschreibung
Nach Angaben des Landeskriminalamtes Vorarlberg war der Täter vermutlich zwischen 30 und 35 Jahre alt, zwischen 170 und 175 cm groß und schlank. Bei dem Räuber soll es sich um einen Mann mit heller Haut und einer großen, spitzen Nase handeln. Er sprach Vorarlberger Dialekt und hat möglicherweise nur wenig Zähne im Mund. Zum Zeitpunkt des Überfalls trug er einen schwarzen Kapuzenpullover mit weißer Aufschrift, eine schwarze lange Hose, dunkle Schuhe mit heller Sohle, Handschuhe und einen schwarzen Mundschutz. Bewaffnet war er mit einem ca. 20 Zentimeter langen Messer mit schwarzem Griff. An diesem befanden sich kleine weiße, bzw. graue Punkte. Zeugen der Tat sollen sich bitte beim Landeskriminalamt Vorarlberg unter der Telefonnummer +43 59133 803333 melden.