Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizist getötet: Einsatz in Lauchhammer, Brandenburg gegen Kriminelle

Brandenburg

Polizist totgefahren! Beamter wollte Fahrzeug kontrollieren

    • |
    • |
    In Lauchhammer in Brandenburg wurde ein Polizist bei einem Einsatz getötet. (Symbolbild)
    In Lauchhammer in Brandenburg wurde ein Polizist bei einem Einsatz getötet. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod

    Ein Polizeibeamter aus Sachsen hat einen Einsatz in Brandenburg mit seinem Leben bezahlt. Wie die Polizei Brandenburg mitteilt, wurde der 32-jährige Beamte von einem Auto erfasst.

    Lauchhammer: Polizist stirbt noch vor Ort

    Der 32-jährige Polizist habe am Dienstagvormittag an einem länderübergreifenden Polizeieinsatz in der Ortschaft Lauchhammer im Süden Brandenburgs teilgenommen, berichtet die Polizei weiter. Dabei wurde er in der Bockwitzer Straße von einem Auto angefahren. Bei der Kollision zog sich der 32-Jährige so schwere Verletzungen zu, dass er noch vor Ort starb. Kollegen und die Besatzung eines Rettungshubschraubers hatten noch versucht, dem Beamten zu helfen. 

    Brandenburg: Polizist während Fahndung totgefahren

    Grund für den Einsatz war eine länderübergreifende Fahndung im Zusammenhang mit Kfz-Kriminalität, berichtet die Polizei weiter. Beamte aus Sachsen und Brandenburg waren gemeinsam an dem Einsatz beteiligt. Der getötete Beamte hatte ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren wollen und wurde dann von diesem erfasst. Drei Tatverdächtige wurden mittlerweile festgenommen. Ihre Identität ist aber noch nicht zweifelsfrei geklärt. Die Ermittler haben Sachverständige eingeschaltet. Diese sollen klären, wie genau der Polizeibeamte ums Leben kam.

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bezeichnete den Tod des Polizisten in einer Mitteilung als "erschütternde Nachricht". Er zeige auf furchtbare Weise, wie gefährlich der Dienst als Polizeibeamter sein könne. "Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt der Familie und den Kolleginnen und Kollegen des Beamten." 

    Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, Innenministerin Katrin Lange (beide SPD) und Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) sprachen ihre Anteilnahme aus. 

    Brandenburgs Polizeipräsident Oliver Stepien teilte mit: "Es ist nur schwer zu ertragen, dass ein junger Mensch in der Ausübung seines Dienstes für die Sicherheit in unserem Land ums Leben gekommen ist." Der Dresdner Polizeipräsident Lutz Rodig sagte, der Tod des Kollegen sei ein Verlust für die gesamte sächsische Polizei.

    Was sich in Lauchhammer (Kreis Oberspreewald-Lausitz) genau zugetragen habe, müsse nun ermittelt werden, sagte eine Sprecherin der Polizei. Ob der Fahrer des Wagens während der Polizeikontrolle etwa Gas gegeben habe, sei bislang noch unklar. Der 32-jährige Beamte war bei dem Einsatz zu Fuß unterwegs.

    Der sächsische Polizist starb trotz medizinischer Soforthilfe und Einsatzes eines Rettungshubschraubers an der Unfallstelle. Experten sollen den Unfallhergang nun rekonstruieren.

    Lauchhammer liegt im Süden von Brandenburg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. 45 Kilometer südlich von Lauchhammer liegt Dresden. Insgesamt leben rund 14.000 Menschen in der Stadt. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden