An den Abenden des Lagerlebens beim Tänzelfest konnte jeweils eine hohe Besucherzahl verzeichnet werden.
Hierbei kam es lediglich zu geringen Sicherheitsstörungen, wie zwei Sachbeschädigungen, zwei Körperverletzungen und zwei Beleidigungen, sowie zwei Widerstandshandlung gegenüber den eingesetzten Beamten der Bereitschaftspolizei. Insgesamt wurden fünf Personen des Platzes verwiesen. Ansonsten war es an beiden Tagen bei Kaiserwetter ein äußerst friedlicher und ruhiger Veranstaltungsverlauf.
Einzelmeldungen: Nachdem ein 39 Jahre alter Mann in der Heinzelmannstraße an einen abgestellten Streifenwagen urinierte und sich dabei von einem Begleiter mit Handy filmen ließ, wurde er von Beamten der Bereitschaftspolizei gestellt. Bei der Identitätsfeststellung wurden die Beamten mehrfach abfällig beleidigt.
Der Mann kam mit über 1,5 Promille in Sicherheitsgewahrsam und erwartet nun eine Strafanzeige.
Kurz vor Mitternacht wurden zwei alkoholisierte Streithähne in der Pfarrgasse von Beamten getrennt. Diese widersetzten sich und beleidigten die Staatsdiener. Trotz Verbotes durch die Stadt Kaufbeuren verkaufte ein Gastwirt im Rosental Getränke in Glasflaschen und erwartet daher eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.