Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizei zieht Bilanz zum Lagerleben-Wochenende auf dem Kaufbeurer Tänzelfest

Lagerleben

Polizei zieht Bilanz zum Lagerleben-Wochenende auf dem Kaufbeurer Tänzelfest

    • |
    • |
    Polizei zieht Bilanz zum Lagerleben-Wochenende auf dem Kaufbeurer Tänzelfest
    Polizei zieht Bilanz zum Lagerleben-Wochenende auf dem Kaufbeurer Tänzelfest Foto: Mathias Wild

    Trotz der anfangs regnerischen und kühlen Witterung fanden rund 8.000 Besucher am Freitagabend den Weg zum Lagerleben nach Kaufbeuren. Die Stimmung war gut und die Gäste feierten zumeist friedlich in der Innenstadt.

    Am Freitag kam es kaum zu Straftaten und sowohl die Polizei als auch der Rettungsdienst hatten meist nur mit kleineren Sicherheitsstörungen zu kämpfen.

    Am Abend wurden insgesamt vier Jugendliche festgestellt, die sich stark alkoholisiert auf dem Fest aufhielten. Die Jugendlichen wurden in Gewahrsam genommen und den Eltern bzw. Betreuern übergeben. Einer der Jugendlichen hatte zunächst falsche Personalien angegeben, deswegen erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Falscher Namensangabe. Weiter musste ein stark alkoholisiertes 13-jähriges Mädchen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

    Gegen Mitternacht wurde den eingesetzten Polizisten eine Schlägerei zwischen zwei Personen am Salzmarkt mitgeteilt. Ein Geschädigter zog sich ein blaues Auge zu, welches kurz vom Rettungsdienst behandelt wurde. Im Rahmen einer Personenkontrolle konnten bei drei jungen Männern geringe Mengen von Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die drei erwartet nun eine Anzeige wegen Besitz von Betäubungsmittel. Die erste Lagerlebennacht verlief polizeilich gesehen sehr ruhig und die Stadt war um 02.30 Uhr fast menschenleer.

    Aufgrund des weitaus besseren Wetters am Samstag strömten schon zu Beginn zahlreiche Besucher in die Kaufbeurer Innenstadt. Zunächst feierten die ca. 15.000 Gäste friedlich.

    Dann hatten die Einsatzkräfte viel zu tun:

    Gegen 22:15 Uhr wurde eine junge Frau im Gedränge beim Neptunbrunnen von einem arabisch aussehenden Mann an den Brüsten begrabscht. Nachdem die Frau um Hilfe rief, ließ der Mann von ihr ab und verschwand unerkannt in der Menge. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Um 23:00 Uhr beschädigten drei betrunkene Jugendliche auf dem Heimweg vom Lagerleben in der Bismarckstraße zwei Autos. Sie konnten auf frischer Tat festgenommen werden.

    Um 23:30 Uhr gerieten drei Bewohner eines Hauses am Kappeneck nach dem gemeinsamen Genuss einer Kräutermischung in Streit. Ein Bewohner flüchtete über den Keller ins Freie und verletzte sich. Ein weiterer versteckte sich im Keller. Der dritte Bewohner wurde, nachdem er die Einsatzkräfte mit einem Hammer bedroht hatte, festgenommen. Der Rettungsdienst behandelte die Verletzten.

    Um 00:41 Uhr gerieten am Neptunbrunnen drei Personen tätlich aneinander. Eine Person erlitt einen Jochbeinbruch und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

    Um 00:53 Uhr schlägerten zwei Männer, wobei einer der Freundin des anderen ins Gesicht schlug. Bei Eintreffen der Polizei griff er auch noch die Sanitäter an, wurde aber von den Polizeikräften überwältigt.

    Um 01:15 Uhr gerieten zwei junge Männer wegen eines Mädchens beim Zollhäuschen aneinander und verletzten sich gegenseitig leicht.

    Um 01:55 Uhr wurden die Einsatzkräfte im Rosental auf der Straße bei einer Beanstandung beleidigt. Den Täter erwartet nun eine Anzeige.

    Nach Beendigung des Lagerlebens um 02:38 Uhr gerieten auf dem Weg zu einer Diskothek vier Personen aneinander und schlägerten. Drei Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt. Gegen die Täter wird Anzeige erstattet.

    Bilder vom Tänzelfest finden Sie auf allgaeu.life, dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung. Jetzt kostenlos kennenlernen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden