Meistens liest man von Kontrollen der Grenzpolizei innerhalb des Flughafen Memmingen. Aber die Beamten kontrollieren auch den An- und Abreiseverkehr. Am Samstag sind den Polizisten gleich sieben Verkehrssünder ins Netz gegangen.
Flughafen Memmingen: Autofahrer zeigt Polizei Fantasie-Führerschein
Ein Autofahrer war besonders dreist. An der Zufahrtsstraße zum Allgäu Airport zeigte der 40-Jährige auf Aufforderung eine angebliche ausländische Fahrerlaubnis vor. Dabei handelte es sich aber um ein Fantasie-Dokument mit dem Namen „International Driving Authority“.
Der Mann, der seit 2010 in Deutschland wohnt, hätte seinen ausländischen Führerschein eigentlich vor fast 15 Jahren in eine deutsche Fahrerlaubnis umtauschen müssen. Gegen den 40-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet.
Mutter und Sohn sorgen vor Allgäu Airport für Stau
Kurze Zeit später sorgte ein Mutter-Sohn-Duo dafür, dass sich der Verkehr vor dem Flughafen Memmingen staute. Die beiden wechselten kurz vor der Kontrollstelle den Platz - und ließen sich dabei ordentlich Zeit. Die Mutter stieg vom Beifahrer- auf den Fahrersitz um.
Es zeigte sich schnell, wieso: Der 25-jährige Sohn darf wegen eines Verkehrsdeliktes seit 2023 eigentlich nicht mehr Autofahren.
Mann reist extra in Heimatland, um Führerschein verlängern zu lassen
Einem anderen Autofahrer wurde bereits 2016 das Recht aberkannt, in Deutschland mit seinem ausländischen Führerschein am Verkehr teilzunehmen. Als die Polizei den 33-Jährigen darauf hinwies, war die Enttäuschung groß.
Der Mann war nach eigenen Angaben nämlich extra in sein Heimatland geflogen, um seinen Führerschein zu verlängern.
Zudem stellte die Polizei noch drei weitere Autofahrer, die ohne Führerschein im Verkehr unterwegs waren.
Grenzpolizei am Flughafen Memmingen vor dem Abflug und nach der Ankunft von Fluggästen gefordert
Auch innerhalb des Flughafen Memmingen ist die Grenzpolizei gefordert - vor allem sogenannte „Aufenthaltsüberschreitungen“ entdeckt die Polizei am Flughafen Memmingen fast täglich. Im März gingen den Beamten an einem Tag drei Flugpassagiere ins Netz, die ihren erlaubten Aufenthalt zusammen um fast 800 Tage überschritten hatten. Spitzenreiterin war eine Frau aus Georgien, die sich 384 Tage ohne Erlaubnis hier aufhielt.
Auch nach der Ankunft von Fluggästen muss die Polizei am Allgäu Airport immer wieder eingreifen. Am Freitag hat die Grenzpolizei Memmingen etwa eine 20-jährige Serbin bei der Einreisekontrolle zurück nach Belgrad gewiesen. Sie hatte ihr Touristenprivileg aufgebraucht.

Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen
- Abkürzung: FMM
- Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
- Terminals: 1
- Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
- Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
- Eröffnung: 2004
- Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
- Fläche: 207 Hektar
- Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
- Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
- Homepage: www.memmingen-airport.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden