Bei einer gemeinsamen Motorradkontrolle der Kontrollgruppe Motorrad des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West und der Polizeiinspektion Immenstadt wurden 59 Motorräder angehalten und überprüft. Hierbei wurden insgesamt 18 Verstöße festgestellt. An drei Motorrädern waren abgefahrene Reifen montiert. Spitzenreiter war ein 52 Jahre alter Württemberger, der mit einem Vorderreifen unterwegs war, der stellenweise gar kein Profil mehr aufwies. Sechs Motorräder hatten entweder nicht zugelassene oder fehlende Bauteile, was gleichermaßen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte. So waren an zwei Krädern unzulässige Bremshebel und an einem eine nur für den Geländeeinsatz zulässige Scheibe vor dem Scheinwerfer verbaut. An einer Harley Davidson aus Österreich war die Kombination aus Auspuff und Luftfilter unzulässig, was zu einer Erhöhung der Lautstärke führte. Für drei Fahrer und ihre Maschinen war die Fahrt an der Kontrollstelle aufgrund der gefährlichen Veränderungen zu Ende. Sie mussten auf die Zulieferung der Originalteile von zu Hause warten. Was bei der Ehefrau eines aus Böblingen stammenden Kradfahrers nur begrenzt gut ankam. Neben den Motorrädern wurden auch Pkw kontrolliert. Hierbei konnte bei einem Beifahrer Marihuana aufgefunden werden. Dieser muss nun mit einer Anzeige rechnen.
18 Verstöße