Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizei kontrolliert Motorräder bei Jengen und stellt mehrere Verstöße fest

Schwerpunktkontrolle

Polizei kontrolliert Motorräder bei Jengen und stellt mehrere Verstöße fest

    • |
    • |
    Am Samstagvormittag fand im Dienstbereich der Polizeiinspektion Buchloe eine mehrstündige Verkehrskontrollaktion statt. Dabei wurden hauptsächlich Motorradfahrer kontrolliert. (Symbolbild)
    Am Samstagvormittag fand im Dienstbereich der Polizeiinspektion Buchloe eine mehrstündige Verkehrskontrollaktion statt. Dabei wurden hauptsächlich Motorradfahrer kontrolliert. (Symbolbild) Foto: Pixabay

    Bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen wurden in Ketterschwang insgesamt einunddreißig Motorradfahrer einer Kontrolle unterzogen. Außerdem stellten die Beamten an der sogenannten Todeskreuzung in Jengen einen Blitzer auf. Neben mehreren, teilweise bis zur Verschleißgrenze abgefahrenen Reifen, konnten durch die Radarmessungen diverse Geschwindigkeitsverstöße erfasst und geahndet werden.

    Der Spitzenreiter überschritt die vor Ort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h um stolze 31 km/h. Den Fahrer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche mit einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro, sowie einem Punkt in Flensburg verbunden ist. Aber auch technische Veränderungen, bzw. unzulässige Umbauten der Motorräder konnten festgestellt werden. An mehreren Fahrzeugen wurden teilweise unzulässige Anbauteile montiert oder vorgeschriebene Bauteile, wie beispielsweise Reflektoren, aus optischen Gründen entfernt.

    Ein bereits von Weitem lautstark wahrnehmbares Motorrad zog besondere Aufmerksamkeit der Beamten auf sich. Eine Durchsicht der Papiere bestätigte zwar die Angaben des Fahrers über die Zulässigkeit der verbauten Klappenabgasanlage, da er diese jedoch in geöffnetem Zustand auf öffentlichen Straßen führte, erlosch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs wegen einer damit verbundenen erheblichen Veränderung des Abgas- und Geräuschverhaltens. Auch diesen Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld und einem Punkt.

    Alles in allem zieht die Polizei jedoch eine positive Bilanz. Der Großteil der kontrollierten Motorradfahrer verhielt sich vorbildlich und legte großen Wert darauf, dass sich deren Fahrzeuge in vorschriftsmäßigem Zustand befinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden