Die Polizei hat in Pfronten, in Mindelheim und in Memmingen mehrere Gastronomien und deren Gäste auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln überprüft.
Verstöße gegen 3G-Regel in Pfronten
In einer Gaststätte in Pfronten hat die Polizei am frühen Freitagabend unter anderem zwei volljährige Gäste kontrolliert. Die Beiden konnten sich nicht mit einem erforderlichen Impf- oder Genesenen-Zertifikat ausweisen. Die Beamten verwiesen die beiden Gäste der Gaststätte. Sie müssen zudem nun mit einem Bußgeld rechnen. Auch der Wirt hätte seine Gäste überprüfen müssen. Deshalb melden die Beamten den Sachverhalt ans Landratsamt.
Über 50 Corona-Kontrollen in Mindelheim
Die Polizeiinspektion Mindelheim hat seit vergangener Woche über 50 Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen durchgeführt. Vorwiegend kontrollierte die Polizei gastronomische Betriebe und Geschäfte. Die Maßnahmen stießen bei den meisten Betroffenen auf Verständnis und Zustimmung, wie es im Polizeibericht heißt. Die Beamten mussten bisher keine Anzeigen gegen Betreiber oder Gäste im Bereich der Polizeiinspektion Mindelheim aufnehmen.
Verdacht von gefälschten Impfausweisen in Memmingen
Auch in Memmingen hat die Polizei am vergangenen Freitagabend zahlreiche gastronomische Betriebe im Stadtbereich kontrolliert. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Einhaltung der aktuellen 2G-Regelung. Insgesamt stellten die Beamten fest, dass sich der Großteil der Gewerbetreibenden sowie der Gäste an die geltenden Bestimmungen hielt. Die allermeisten Bürger zeigten sich laut Polizeibericht verständnisvoll und aufgeschlossen, wodurch die Kontrollen zügig durchgeführt werden konnten. Allerdings ergab sich bei mehreren Personen der Verdacht, dass die vorgezeigten Impfausweise gefälscht sind. Das wird nun im Rahmen eines Strafverfahrens überprüft. Weiterhin wurden auch einige Verstöße gegen die geltende 2G-Regelung zur Anzeige gebracht. Die Stadt Memmingen und die Polizeiinspektion Memmingen werden auch künftig entsprechende Kontrollen durchführen, um so einen Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehens zu leisten, wie es im Polizeibericht heißt.