Eine Serie von sechs Zechbetrügereien im August 2022 hat die Polizeistation Oberstdorf mit Hilfe der Polizeiinspektion Füssen nun nachträglich aufgeklärt. Damals ließ es sich ein Unbekannter in sechs verschiedenen Gaststätten im Süden von Oberstdorf gut gehen, doch die Rechnung dafür wollte er nicht bezahlen. Er verschwand jedes Mal vorher. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von mehr als 350 Euro. In einem der Fälle konnten die Beamten DNA-Spuren des Täters sichern. Der Abgleich mit der DNA-Datenbank verlief damals jedoch negativ.
DNA von Einbruchsdiebstahl führt zur Aufklärung der Zechbetrügereien
Doch zwei Jahre später klärten sich die Fälle doch noch auf. Die Polizei Füssen sicherte im Zuge eines Einbruchsdiebstahls die DNA des mutmaßlichen Täters. Die Auswertung der DNA ergab nun, dass der Einbrecher wohl auch für die Zechbetrügereien im August 2022 in Oberstdorf verantwortlich ist. Die DNA stimmte laut Polizei überein. Den 38-jährigen Mann aus dem nördlichen Schwaben erwartet nun eine entsprechende Strafanzeige.