Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizei findet Amphetamin bei Ehepaar (42 und 49): Mann in Justizvollzugsanstalt gebracht

Wohnungsdurchsuchung im Landkreis Lindau

Polizei findet Amphetamin bei Ehepaar (42 und 49): Mann in Justizvollzugsanstalt gebracht

    • |
    • |
    Polizisten haben die Wohnung eines Ehepaars im Landkreis Lindau durchsucht. (Symbolbild)
    Polizisten haben die Wohnung eines Ehepaars im Landkreis Lindau durchsucht. (Symbolbild) Foto: David Yeow

    Bei der Durchsuchung der Wohnung eines Ehepaars im Landkreis Lindau am Sonntag (31. Januar) fand die Polizei eine größere Menge Amphetamin. Der Durchsuchungsbeschluss war auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten vom Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Kempten erlassen worden, weil das Ehepaar wegen vorangegangener Ermittlungen im Verdacht stand, mit Betäubungsmitteln zu handeln.

    Polizei findet 250 Gramm Amphetamin

    Als der 49-jährige Mann die Beamten sah, verschloss er die Wohnungstür. Die Polizei öffnete diese dann gewaltsam. Bei der Durchsuchung übergab das Ehepaar den Beamten freiwillig eine geringe Menge Marihuana und Amphetamin. Auf einem Vordach fand die Polizei zusätzlich eine Plastiktüte mit etwa 250 Gramm Amphetamin. Der Mann gab zu, die Tüte aus dem Fenster geworfen zu haben, bevor die Polizei die Wohnung betreten konnte. Da in unmittelbarer Nähe zum Rauschgift eine Schreckschusspistole und ein Baseballschläger gelagert waren, muss sich der geständige 49-Jährige wegen "eines Verbrechens des bewaffneten, unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge" verantworten.

    49-Jähriger in Justizvollzugsanstalt gebracht

    Die Beamten nahmen ihn fest und führten ihn am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten dem Haftrichter beim Amtsgericht Kempten vor. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl und der 49-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Lindau übernommen, die auch weiterhin wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln gegen die 42-jährige Ehefrau ermittelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden