Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizei erschießt ausgebüxten Nandu in Weißenhorn

Laufvogel lässt sich nicht mehr einfangen

Polizei erschießt ausgebüxten Nandu in Weißenhorn

    • |
    • |
    Weil er laut Polizei eine Gefahr für den Verkehr darstellte, erschoss die Polizei am Sonntag einen ausgebüxten Nandu in Weißenhorn. (Symbolfoto)
    Weil er laut Polizei eine Gefahr für den Verkehr darstellte, erschoss die Polizei am Sonntag einen ausgebüxten Nandu in Weißenhorn. (Symbolfoto) Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner

    Am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr wurde die Polizei verständigt, weil in Weißenhorn ein Strauß frei herumlief. Eine Polizeistreife stellte vor Ort fest, dass ein Nandu, ein Laufvogel aus Südamerika, entlang der Staatsstraße zwischen Weißenhorn und Biberach herumstreunte. 

    Nandu lässt sich in Weißenhorn nicht mehr einfangen

    Obwohl sie sich laut Polizei intensiv bemühten, gelang es weder dem Vogelbesitzer, noch einem Jäger oder drei Polizeistreifen, den Vogel einzufangen. 

    Laufvogel stellt Gefahr für Straßenverkehr dar

    Die Polizei kam zu dem Schluss, dass der frei herumlaufende Vogel eine konkrete Gefahr für den Straßenverkehr darstellte. Weil den Beamten keine andere Lösung zielführend erschien, erschossen sie das Tier in Absprache mit dem Eigentümer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden