Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Polizei-Bilanz vom Faschingsumzug in Illertissen-Au: Hitlergruß, Bedrohung mit Messer, Schlägerei und Teenager mit 2 Promille

Bilanz der Polizei

Faschingsumzug in Illertissen-Au: Hitlergruß, Schlägereien und 16-Jähriger mit fast 2 Promille

    • |
    • |
    Gut zu tun hatte die Polizei nach dem Faschingsumzug in Illertissen-Au (Landkreis Neu-Ulm). (Symbolfoto)
    Gut zu tun hatte die Polizei nach dem Faschingsumzug in Illertissen-Au (Landkreis Neu-Ulm). (Symbolfoto) Foto: picture alliance / dpa | Alexandra Wey

    Zum Faschingsumzug in Illertissen-Au versammelten sich zahlreiche Narren und Faschingsfans entlang der Umzugsstrecke, ehe anschließend in einer Festhalle gefeiert wurde. Die Polizeiinspektion Illertissen betreute die Veranstaltung und wurde durch der Zentralen Einsatzdienste aus Neu-Ulm unterstützt. Während der Faschingsumzug friedlich und geordnet ablief, musste die Polizei anschließend mehrmals eingreifen. 

    Betrunkener zückt im Streit Messer

    Gegen 17:30 Uhr fielen zwei Männer in der Festhalle auf, die mehrmals den Hitlergruß zeigten. Der Sicherheitsdienst schritt ein und verständigte die Polizei. Die Männer erhielten Platzverweise, gegen sie wird nun strafrechtlich ermittelt.

    Zehn Minuten später kam es zwischen zwei Männern zu einem Streit, bei dem einer seinem Kontrahenten ein Messer an den Hals hielt und ihm drohte. Polizisten, die sich in der Nähe befanden, schritten ein und stellten das Messer sicher. Der Angreifer hatte etwa 1 Promille intus und musste in Polizeigewahrsam. Die Beamten ermitteln gegen ihn nun wegen Bedrohung. Sein Kontrahent blieb unverletzt.

    Dieb stiehlt Kennzeichen von Polizeiauto

    Gegen 18:35 Uhr schlugen zwei Männer einem dritten mehrfach gegen den Hinterkopf. Bis die Polizei eintraf, hatte einer der Angreifer schon das Weite gesucht. Die Polizei ermittelt. 

    Gegen 20:50 Uhr schraubte ein Dieb das Kennzeichen von einem Polizeiauto ab. Kurz darauf versuchte er ein weiteres Kennzeichen von einem geparkten Polizeifahrzeug zu stehlen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Unbekannte hinterließ allerdings Spuren, die die Polizei jetzt auswertet.

    Polizei erwischt mehrere Jugendliche mit Alkohol

    Während der Veranstaltung überprüfte die Polizei auch, ob der Jugendschutz eingehalten wurde. Die Beamten sprachen mehrere dutzend Minderjährige an und kontrollierte einzelne von ihnen. Einige Jugendliche hatten  alkoholische Getränke dabei, darunter auch hochprozentige Spirituosen. In diesen Fällen verständigten die Polizisten die Eltern der Teenager. Ein 16-Jähriger hatte fast zwei Promille Alkohol intus. Die Polizisten übergaben den Jugendlichen an seine Eltern. Darüber hinaus gab es mehrere stark betrunkene Faschingsfans, die der Rettungsdienst medizinisch versorgte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden