Ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer hat sich am Sonntagmorgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Eine Polizeistreife wollte den Mann gegen 6.15 Uhr im Rahmen von Verkehrskontrollen in Aulendorf stoppen. Der 63-Jährige gab jedoch Gas und fuhr mit rund 160 km/h in Richtung Bad Schussenried davon.
20 Polizisten nehmen Verfolgung auf
Während seiner Flucht mit hohem Tempo war es laut Polizeiangaben reine Glückssache, dass niemand verletzt wurde. Um den Autofahrer zu stoppen, waren mehr als 20 Polizeibeamte der Polizeipräsidien Ravensburg und Ulm im Einsatz. In Bad Schussenried fuhr der 63-Jährige auf eine Polizeistreife zu, wich jedoch im letzten Moment aus.
Fußgängerin kann sich mit Sprung in Grünstreifen retten
Auf seinem weiteren Fluchtweg, der in Richtung Bad Waldsee führte, kam der Autofahrer in einer Kurve beinahe von der Fahrbahn ab. Im Ortsteil Reute konnte sich eine Fußgängerin, die mit ihren Hunden Gassi ging, durch einen Sprung in den Grünstreifen retten und so einen folgenschweren Unfall vermeiden.
Nagelbrett beendet Verfolgungsjagd in Aulendorf
Wenig später konnte die Polizei den Mercedes in Reute mithilfe eines sogenannten "Stop-Sticks" - auch als Nagelbrett bekannt - stoppen und den 63-Jährigen vorläufig festnehmen. Dabei bemerkten die Beamten deutlichen Alkohol- und Marihuana-Geruch an dem Autofahrer. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille, weshalb der Mann die Polizisten zur Blutentnahme in eine Klinik begleiten musste.
Autofahrer ist Führerschein los und hat Anzeige am Hals
Seinen Führerschein ist der Mann erst einmal los. Die Beamten zeigten ihn wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens bei der Staatsanwaltschaft an. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den Mercedes, der durch den Einsatz des "Stop-Sticks" nicht mehr fahrbereit war. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die Raserei des 63-Jährigen am frühen Sonntagmorgen gefährdet worden waren, sich unter der Telefonnummer 0751/803-6666 beim Polizeirevier Weingarten zu melden.