Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Oy-Mittelberg: Motorradfahrer im Allgäu liefert sich „Rennen“ mit Polizeistreife mit bis zu 180 km/h

Raser erwischt

Motorradfahrer im Allgäu liefert sich „Rennen“ mit Polizeistreife mit bis zu 180 km/h

    • |
    • |
    • |
    Mit seiner Supersportmaschine überholte ein Motorradfahrer bei Oy-Mittelberg im Allgäu ausgerechnet eine zivile Motorradstreife der Polizei.
    Mit seiner Supersportmaschine überholte ein Motorradfahrer bei Oy-Mittelberg im Allgäu ausgerechnet eine zivile Motorradstreife der Polizei. Foto: Roland Weihrauch, dpa (Symbolbild)

    Die Landstraße mit einer Rennstrecke verwechselt hat laut Polizei gestern am Samstag (11.5.2025) ein Motorradfahrer im Allgäu.

    Der 42-Jährige überholte am Ortsausgang von Oberzollhaus bei Oy-Mittelberg mit seiner Supersportmaschine ein „ziviles Polizeimotorrad“ der Verkehrspolizei Kempten. Wegen der überaus „sportlichen“ Fahrweise nahm die Motorradstreife die Verfolgung des Fahrers auf, heißt es in einer Mitteilung.

    Über mehrere Kilometer entwickelte sich daraufhin eine Fahrt mit Geschwindigkeiten von bis zu 180 Kilometern pro Stunde und Überholmanövern, teilt die Polizei mit.

    Motorradfahrer im Allgäu überrascht: Er war einer Polizeistreife davongerast

    Schließlich konnten die Beamten den Motorradfahrer anhalten. Überraschend für ihn war nicht nur die Tatsache, dass es sich um ein Polizeimotorrad handelte, sondern auch, dass seine Fahrt gefilmt wurde, schreibt die Polizei.

    Den Raser erwarte nun eine Strafanzeige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Die Polizei weist zum Start der Saison in diesem Zusammenhang alle Motorradfahrerinnen und -fahrer nochmals darauf hin, dass die sogenannte „Kontrollgruppe Motorrad“ in der Region „uniformierte und zivile Kontrollen“ durchführt. Die Geschwindigkeitskontrollen sind dabei ein wichtiges Element, da es sich bei der nicht angepassten Geschwindigkeit um eine der Hauptunfallursachen handelt, so die Polizei.

    Vor allem an schönen Wochenendtagen müsse man wie schon im vergangenen Jahr mit verstärkten Kontrollen rechnen - besonders an beliebten Motorrad-Ausflugsstrecken im Allgäu. Dazu zählen unter anderem der Riedbergpass, aber auch der Jochpass bei Hindelang.

    Das sollten Motorradfahrer beachten, bevor sie losfahren

    Die Polizei gibt Motorradfahrern im Allgäu auch Tipps an die Hand und hat eine Checkliste mit den "vier großen B" erstellt:

    • Bereifung: Fahrer sollen mit dem richtigen Reifendruck unterwegs sein, das Profil (mindestens 1,6 Millimeter) checken und sicherstellen, dass das Rad festsitzende Ventilkappen hat.
    • Bremsanlage: Die Leitungen und Schläuche sollen dicht und ausreichend Bremsflüssigkeit vorhanden sein. Die Bremsscheiben sollen öl- und fettfrei sein. Ebenfalls zu kontrollieren: die Stärke der Bremsbeläge.
    • Beleuchtung: Alle Leuchten müssen funktionieren und die Scheinwerfer dürfen nicht beschädigt sein. Fahrer sollten auch checken, dass an der Maschine keine losen Kabel oder Stecker sind und die Reflektoren (Katzenauge) sauber sind.
    • Bekleidung: Bei der Fahrt sollte eine komplette Motorschutzbekleidung getragen werden, außerdem empfehlen die Polizisten ein sauberes und unverkratztes Helmvisier. Der Helmverschluss und Reißverschlüsse sollten eingerastet und geschlossen sein.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden