Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Opfer von "Love-Scamming": Betrüger erbeuten 15.000 Euro von Mann (56) aus Kaufbeuren

Fiese Betrugsmasche

Opfer von "Love-Scamming": Betrüger erbeuten 15.000 Euro von Mann (56) aus Kaufbeuren

    • |
    • |
    Ein 56-jähriger Mann aus Kaufbeuren ist Opfer von sogenanntem "Love-Scamming" geworden. Eine Frau hatte sich über einen Chat sein Vertrauen erschlichen. Anschließend erbeuteten die Betrüger von ihm über zehntausend Euro. (Symbolbild)
    Ein 56-jähriger Mann aus Kaufbeuren ist Opfer von sogenanntem "Love-Scamming" geworden. Eine Frau hatte sich über einen Chat sein Vertrauen erschlichen. Anschließend erbeuteten die Betrüger von ihm über zehntausend Euro. (Symbolbild) Foto: Lisa Hauger

    Mit sogenanntem "Romance-" oder "Love-Scamming" haben Betrüger von einem 56-jährigen Kaufbeurer 15.000 Euro erbeutet. Wie die Polizei berichtet, nahm der Mann bereits im Juni online Kontakt mit einer Frau auf. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein intensiver Chat über soziale Messenger.

    Gebühren für Heiratsurkunde

    Im Verlauf des Chats erschlich sich die Frau das Vertrauen des Mannes. Schließlich gab sie dem 56-Jährigen gegenüber an, dass ihr angeblich ein Erbe zustehe. Dieses könne sie aber erst antreten, wenn sie verheiratet sei. Kurze Zeit später meldete sich ein angeblicher Anwalt bei dem 56-Jährigen und schickte ihm eine Heiratsurkunde. Für diese Heiratsurkunde überwies der Mann mehrfach Gebühren auf verschiedene deutsche Konten. 

    Polizei Kaufbeuren ermittelt

    Die Kriminalpolizei Kaufbeuren ermittelt nun unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Kempten wegen Verdacht des Betruges und der Geldwäsche.

    Achtung Abzocke! Das sind die aktuellen Maschen von Profi-Betrügern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden