Oberhalb des Oeschinensees in der Gemeinde Kanersteg (Schweiz) ging am Donnerstag eine Lawine aus Nassschnee ab. Wie die Polizei berichtet, erhielt sie um 14:00 Uhr eine Meldung zum Lawinenabgang. Sofort rückten Einsatzkräfte aus, um mögliche Verletzte zu retten.
Rettung erfolglos: Mann stirbt bei Lawinenabgang in Kanersteg
Für einen 32-jährigen Franzosen, der im Kanton Waadt lebt, kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er erlag seinen Verletzungen noch vor Ort. Die Rettungskräfte evakuierten weitere Menschen mit dem Rettungshubschrauber. Vier von ihnen waren verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht.
Lawinenunglück am Oeschinensee: Vier Rettungshubschrauber im Einsatz
Nach dem Lawinenabgang war ein Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz. Neben drei Rettungshubschraubern waren die Alpine Rettung, ein ziviler Helikopter, Lawinenspürhunde, Gebirgsspezialisten und weitere Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern vor Ort.
Die Lawinengefahr in den Bergen besteht weiter. Deshalb empfiehlt die Kantonspolizei Bern immer die aktuellen Prognosen für Schnee und Lawinen in den Bergen zu beachten.