Nach Angaben der Polizei war die 55-Jährige teil einer mehrköpfigen Klettergruppe, die gegen 09:40 Uhr Zeit im Klettergarten im Rahmen einer Ausbildung das Mehrseillängenklettern übten. Die 55-Jährige kletterte im sogenannten Vorstieg voraus. Dabei kam sie selbstverschuldet zu Sturz und zog sich dabei schwerste Verletzungen zu.
Reanimation erfolglos
Noch auf einem Felsabsatz, mitten in der Klettertour, leitete hinzugeeilte Bergführer Reanimationsmaßnahmen ein. Nur kurze Zeit später kamen auch der Notarzt des Rettungshubschraubers aus Reutte sowie die Bergwacht Oberammergau hinzu. Auch die Freiwillige Feuerwehr Oberammergau war zur Unterstützung in den Einsatz eingebunden. Der 55-jährigen Frau aus Bonn (Nordrhein-Westfalen) verstab trotz der schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen noch am Unfallort.#
Polizei ermittelt
Zwei Bergführer der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) der Grenzpolizeiinspektion Murnau am Staffelsee übernahmen die Unfallaufnahme und trafen die erforderlichen Maßnahmen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern derzeit noch an.