Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Niedriger Wasserstand: Freiwillige retten knapp 50 Bachforellen bei Mindelzell

Dramatische Rettungsaktion

Niedriger Wasserstand: Freiwillige retten knapp 50 Bachforellen bei Mindelzell

    • |
    • |
    Wegen dramatischem Niedrigwasser in einem Zulauf zur Mindel haben am Montag mehrere Freiwillige ca. 50 Bachforellen gerettet und in ein anderes Gewässer umgesetzt. Einem Spaziergänger waren zahlreiche tote Fische am Ufer aufgefallen und hat Alarm geschlagen. (Symbolbild)
    Wegen dramatischem Niedrigwasser in einem Zulauf zur Mindel haben am Montag mehrere Freiwillige ca. 50 Bachforellen gerettet und in ein anderes Gewässer umgesetzt. Einem Spaziergänger waren zahlreiche tote Fische am Ufer aufgefallen und hat Alarm geschlagen. (Symbolbild) Foto: Ярослав Ходан auf Pixabay

    Wegen des niedrigen Wasserstandes mussten freiwillige Helfer am Montag bei Mindelzell knapp 50 Fische umsetzen. Ein Spaziergänger hatte zwischen Mindelzell und Tiefenried in einem Zulauf zur Mindel mehrere tote Bachforellen entdeckt. Kurz darauf fingen die freiwilligen Helfer die noch lebenden Tiere mit Keschern ein. 

    Neues Zuhause

    Weil kein Fischereiberechtigter erreichbar war, setzten die Helfer die geretteten Bachforellen in ein Gewässer des Fischereivereins Mindelzell um.Auch im schwäbischen Mönchsdeggingen sind wegen Wassermangel mehrere Tiere verendet. Hier hatte allerdings war allerdings der Mensch direkt dafür verantwortlich. Offenbar hatten Unbekannte den Bach absichtlich trockengelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden