Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Neustadt an der Aisch: Mann fährt mit Elektrorollstuhl auf den Gleisen und wird von Zug erfasst

Gefährt verkeilt sich in den Schienen

Auf den Gleisen unterwegs! Zug erfasst Senior im Elektrorollstuhl

    • |
    • |
    Mit seinem Elektrorollstuhl fuhr ein 69-jähriger Mann in Neustadt an der Aisch auf die Schienen und wurde von einem Zug erfasst. (Symbolfoto)
    Mit seinem Elektrorollstuhl fuhr ein 69-jähriger Mann in Neustadt an der Aisch auf die Schienen und wurde von einem Zug erfasst. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Michael Gstettenbauer

    Mit seinem "Rolektro"-Krankenfahrstuhl fuhr ein 69-jähriger Mann am Freitagmittag am Bahnhof Neustadt an der Aisch (Mittelfranken) ins Gleisbett und fuhr auf den Schienen in Richtung Würzburg. Warum er das tat, ist der Polizei nicht bekannt. 

    Elektrorollstuhl verkeilt sich in Neustadt an der Aisch in den Gleisen

    Der Mann kam nach Angaben der Bundespolizei etwa 300 Meter weit, ehe sich die Räder seines elektrischen Rollstuhls in den Schienen verkeilten. Der Senior versuchte sein Gefährt aus den Gleisen herauszuziehen - doch ohne Erfolg. 

    Doch die ganze Aktion des Mannes hatte noch weit verheerendere Folgen. Ein Regionalzug näherte sich nämlich dem eingekeilten Rollstuhl. Der Triebwagenführer gab noch Achtungspfiffe ab und leitete eine Schnellbremsung ein. Einen Unfall konnte er aber nicht mehr verhindern. Der Zug erfasste den Rolektro. Die Wucht war so heftig dass der Rollstuhl und sein Besitzer weggeschleudert wurden, ehe sie im Gleisbett zum Liegen kamen. 

    Mann wird von Zug erfasst und an beiden Beinen verletzt

    Der 69-Jährige wurde bei dem Unfall an beiden Beinen verletzt. In Lebensgefahr schwebt er nach Angaben der Bundespolizei aber nicht. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Klinikum. 

    Durch die Schnellbremsung wurden glücklicherweise keine Passagiere verletzt. Der Triebfahrzeugführer erlitt jedoch einen Schock und musste abgelöst werden.

    Zugreisende bleiben bei Unfall unverletzt 

    Der Krankenfahrstuhl überstand den Aufprall mit dem Zug nicht. Ein Abschleppunternehmen musste den komplett beschädigten Rollstuhl aus dem Gleis bergen.

    Der Unfall hatte erhebliche Auswirkungen auf den Bahnbetrieb, so die Bundespolizei. Die Regionalbahn wurde zum Bahnhof Neustadt an der Aisch zurückgesetzt. Dort konnten die ca. 200 Reisenden den Zug verlassen.

    Bundespolizei ermittelt gegen Senior wegen gefährlichen Eingriffs in Bahnverkehr

    Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg leitete gegen den 69-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie etlichen Verstößen gegen die Eisenbahnbetriebsordnung ein.

    Die Bundespolizei warnt immer wieder davor, Gleise abseits von Bahnübergängen zu betreten oder zu überqueren. Dort besteht absolute Lebensgefahr! Züge sind oft erst zu hören, wenn es bereits zu spät ist. Zudem ist ihr Bremsweg enorm und Züge können nicht ausweichen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden