Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Nach Teppichkauf in der Türkei: Anrufer betrügen Ostallgäuer Ehepaar um über 20.000 Euro

Betrugsmasche

Nach Teppichkauf in der Türkei: Anrufer betrügen Ostallgäuer Ehepaar um über 20.000 Euro

    • |
    • |
    Telefonbetrug (Symbolbild)
    Telefonbetrug (Symbolbild) Foto: Anja Lachenmayer

    Ein Ehepaar aus dem südlichen Ostallgäu hatte im Urlaub im Frühling 2019 mehrere Teppiche im Gesamtwert von 35.000 Euro gekauft. Das Paar erhielt im Januar 2020 einen Anruf von einer Unbekannten, die sich als Mitarbeiterin des Teppichladens ausgab. Sie erklärte, dass das Ehepaar vergessen habe, die Zollgebühren zu bezahlen. Es müssten daher 11.349 Euro auf ein türkisches Konto überwiesen werden. Das Ehepaar kam der Forderung nach und erhielt kurz darauf einen erneuten Anruf, dass außerdem eine Strafgebühr an den Zoll über 9.651 Euro zu begleichen sei. Auch hier kam das Ehepaar der Forderung nach. Nachdem nochmals ein Anruf mit einer Forderung einging, wandte sich das Ehepaar an die Polizei. Die Polizei rät dringend sich in solchen Fällen an die Polizei zu wenden, um sich über die Echtheit des Anrufers und der Forderung zu informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden