Am Montagabend gegen 20:00 Uhr wurde der Polizei in Tirol ein Murenabgang westlich von Innsbruck gemeldet. Laut aktuellen Erkenntnissen wurde dabei die B171 im Bereich StrKm 88 mehrfach vermurt. Dadurch waren zehn Fahrzeuge mit insgesamt 17 Menschen zwischen den Muren eingesperrt. Auch die Bahnstrecke der Karwendelbahn-Zugstrecke (Mittenwald-Bahn) wurde durch die Mure verlegt.
Züge stecken wegen Mure fest - 21 Fahrgäste evakuiert
Wie die Tiroler Polizei weiter berichtet, waren zwei Züge in unwegsamen Gelände unmittelbar von der Mure betroffen. Ein Zug westlich der Mure hatte insgesamt 21 Passagiere an Bord. Einsatzkräfte evakuierten die Fahrgäste und anschließend von Zirl zum Westbahnhof nach Innsbruck gebracht. Der östlich von der Mure betroffene Zug, mit ca. 40 Fahrgästen, konnte gegen ca. 23:00 Uhr zum Innsbrucker Westbahnhof geschleppt werden, wo die Fahrgäste den Zug unverletzt verlassen konnten.
Autofahrer stecken über zwei Stunden fest
Die eingeschlossenen Fahrzeuge auf der B171 konnten um 22:43 Uhr ihre Fahrt fortsetzen, nachdem die Straße durch entsprechende Räumungsarbeiten wieder freigemacht wurde. Ein Gelenksbus konnte rückwärts aus dem Gefahrenbereich Richtung Zirl gelotst werden.
Bahnstrecke und Bundesstraße gesperrt
Die Bahnstrecke und die Bundestraße bleiben laut Polizeiangaben bis auf weiteres gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert ist noch nicht bekannt. Die Vermurungen werden heute (13. August) vom Landesgeologen begutachtet.
Neben mehreren Streifen der Polizei standen die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie die Feuerwehr Zirl und das Rote Kreuz sowie die Bergrettung und ÖBB im Einsatz. Polizei und Feuerwehr setzten dabei auch Drohnen zur Lageerkundung ein. Es wurde nach aktuellen Erkenntnissen niemand verletzt.
Murenabgang nach heftigem Gewitter in Vorarlberg
Auch in Vorarlberg ist es am Montag nach einem heftigen Gewitter zu einem Murenabgang gekommen. Das Unwetter ist kurz vor Mitternacht über den Ort St. Gallenkirch gezogen. Aufgrund der starken Regenfälle kam es auf der L192 im Bereich Pfoppner Tobel zu einem Murenabgang, wodurch die Straße verlegt wurde.
Straße aktuell gesperrt
Die L192 ist laut Polizeiangaben derzeit zwischen der Kreuzung mit der L188 im Bereich der Illbrücke bis zur Kreuzung mit der L86 gesperrt, die Aufräumarbeiten werden am heutigen Dienstag fortgesetzt. Die Feuerwehr St. Gallenkirch wurde außerdem zu weiteren kleineren Vermurungen im Ortsgebiet von St. Gallenkirch gerufen und war mit fünf Fahrzeugen und 24 Feuerwehrleuten im Einsatz.