Im Münchner Stadtteil Freimann wählten in der Nacht auf Mittwoch mehrere Fahrgäste er U-Bahnlinie 6 den Notruf, weil die U-Bahn zwischen den U-Bahnhaltestellen Freimann und Kieferngarten zum Stehen kam.
Münchner U-Bahn: Fahrgäste rauchen im Zug und deaktivieren die Notverriegelung
Wie die Polizei berichtet, musste die U-Bahn laut aktuellem Stand der Ermittlungen verkehrsbedingt halten. Dann begannen einige Passagiere im Zug zu rauchen. Bislang unbekannte Fahrgäste deaktivierten im Anschluss die Notverriegelung und öffneten die Türen der U-Bahn. Außerdem verließen einige U-Bahn-Passagiere den Zug und liefen über die Gleise.
Störung im Münchner Zugverkehr wegen Menschen auf den Gleisen bei Freimann
Weil der U-Bahnfahrer nicht erkennen konnte, ob sich noch Personen auf dem Gleis aufhielten, konnte er die U-Bahn fahrt nicht fortsetzen. Aus Sicherheitsgründen wurden letztlich des Fahrstroms für den gesamten Gleisbereich abgeschaltet. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr eilten zu der U-Bahn, um die Situation zu klären. Sie traten vor Ort mehrere Menschen im Gleisbereich an. Diese wurden zusammen mit den Passagieren, die noch in der U-Bahn waren, in die südliche Richtung zu den U-Bahnstellen Freimann und Studentenstadt gebracht. Wegen des Vorfalls war der Bahnverkehr für etwa 1,5 Stunden gesperrt, sodass es zu kleinen Verkehrsbeeinträchtigungen beim Zugverkehr kam. Die Münchner Polizei hat die Ermittlungen wegen des Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen aufgenommen.