Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mühlhausen in Franken: Polizei stoppt Unfallfahrerin mit mehreren Schüssen

Franken

Polizei stoppt Unfallfahrerin (52) mit mehreren Schüssen

    • |
    • |
    In Franken haben Polizeibeamte eine Unfallfahrerin erst mit mehreren Schüssen auf die Reifen ihres Wagens stoppen können.
    In Franken haben Polizeibeamte eine Unfallfahrerin erst mit mehreren Schüssen auf die Reifen ihres Wagens stoppen können. Foto: dpa

    Mit Schüssen auf die Reifen des Autos haben Polizisten am Donnerstag eine mutmaßliche Unfallfahrerin in Mittelfranken gestoppt. Die 52 Jahre alte Frau habe offenbar in der Region zwischen Geiselwind (Landkreis Kitzingen) und Mühlhausen (Landkreis Erlangen-Höchstadt) mehrere Unfälle verursacht, sagte ein Polizeisprecher. Als Beamte die Fahrerin kontrollieren wollten, sei sie davongefahren.

    Mehrere Streifenwagen hätten daraufhin versucht, das Auto der Frau einzukeilen, sagte der Sprecher. Die Fahrerin habe mit ihrem Wagen ein Polizeiauto gerammt, ein weiteres touchiert. Schließlich hätten die Beamten das Fahrzeug in einem Wohngebiet mit Schüssen auf die Reifen gestoppt. "Die Polizeibeamten mussten, um eine Weiterfahrt und weitere gefährliche Fahrmanöver zu verhindern, mehrere gezielte Schüsse auf die Autoreifen abgeben", berichtete Michael Petzold, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken, gegenüber tag24.

    Mittelfranken: Frau nach Schüssen gefasst

    Die leicht verletzte Frau sei festgenommen worden und werde im Krankenhaus behandelt, sagte der Polizeisprecher. "Nach bisherigen Erkenntnissen steht der Verdacht im Raum, dass die 52-Jährige vor ihrer gefährlichen Fahrt als Ladendiebin bei Geiselwind im unterfränkischen Landkreis Kitzingen zugeschlagen hat", sagte ein Sprecher.

    Unklar war zunächst, ob bei der 52-Jährigen möglicherweise Alkohol- oder Drogenkonsum vorlagen. Zwei Beamte seien ebenfalls leicht verletzt worden.

    Die Hintergründe des Vorfalls blieben zunächst unklar. Die Polizei suchte nach Zeugen der Unfälle und weiteren Autofahrerinnen und Autofahrern, die durch die Fahrweise der Frau in Gefahr gebracht worden sein könnten. Der Mercedes der Frau und ein Streifenwagen der eingesetzten Beamten wurden bei dem Vorfall schwer beschädigt, ein weiteres Polizeifahrzeug ebenfalls erheblich  demoliert. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden