Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Monatelange Serie gestoppt - Bande von Autodieben unter anderem in Memmingen festgenommen

Fahrzeuge im Wert von 600.000 Euro geklaut

Monatelange Serie gestoppt - Bande von Autodieben unter anderem in Memmingen festgenommen

    • |
    • |
    Monatelange Serie gestoppt - Bande von Autodieben unter anderem in Memmingen festgenommen
    Monatelange Serie gestoppt - Bande von Autodieben unter anderem in Memmingen festgenommen Foto: picture alliance/dpa | Axel Heimken

    Sieben Fälle im Bereich Schwaben/Südwest

    Die Gruppe soll laut Pressemitteilung für insgesamt zwölf Diebstähle verantwortlich sein. Die Methode war dabei immer die gleiche: Die zunächst unbekannten Diebe hatten sich nahezu immer auf neuwertige Fahrzeuge des Typs Renault Master spezialisiert. Von November 2021 bis Ende Oktober 2022 war die Gruppierung für zwölf Diebstähle, davon sieben alleine im Zuständigkeitsbereich des Präsidiums Schwaben Süd/West verantwortlich. Die Diebe Schlugen im Allgäu an folgenden Orten zu: 

    • Memmingen
    • Türkheim
    • Illertissen
    • Sonthofen
    • Kaufbeuren
    • Nesselwang

    Diebstähle in ganz Süddeutschland

    Weiter waren die drei Männer in Niederbayern in Kirchroth und in Feldkirchen, in Unterfranken in Würzburg, in Oberbayern in Bruckmühl und in Polling sowie im direkt an Schwaben angrenzenden Baden-Württemberg in Ravensburg, Ofterdingen und Esslingen am Neckar aktiv. Diese Serie setzte sich über die Sommermonate fort, bis die Beamten Ende Oktober zuschlugen.

    Auf frischer Tat ertappt

    Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz nahmen einen 39-jährigen Verdächtigen in Ofterdingen (Landkreis Tübingen) vorläufig fest. Ein 43-jähriger Mann flüchtete, als beide versuchten, einen weiteren Diebstahl zu begehen. Ein weiterer 25-jähriger Verdächtiger wurde in Memmingen festgenommen. Der Mann soll an zurückliegenden Fällen beteiligt gewesen sein. 

    Fahrzeugwert bei mehr als 600.000 Euro

    Nach der Festnahme begannen die intensive Ermittlungsarbeit und die detaillierte Auswertung der Spuren, die jeweils an den Tatorten durchgeführt wurden. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart wirft der Gruppierung vor, in insgesamt zwölf Fällen, davon sieben im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, Fahrzeuge gestohlen zu haben. Der Gegenwert der Fahrzeuge beläuft sich laut Polizei auf insgesamt mehr als 600.000 Euro, bei den vorgenannten sieben Fällen in Schwaben alleine auf mehr als 200.000 Euro.

    Zwei Männer angeklagt

    Die Tatverdächtigen sitzen seit ihrer Festnahme in Untersuchungshaft. Nach Abschluss der Ermittlungen legten die Kriminalpolizeiinspektionen ihre Ergebnisse der Staatsanwaltschaft Stuttgart vor, die zwischenzeitlich gegen die 25 und 39 Jahre alten Männer Anklage wegen des gemeinschaftlichen schweren Bandendiebstahls zum Landgericht Stuttgart erhoben hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden