Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mitbewohnerin bemerkt Rauch und verhindert Brand in Lindau

Rauchmelder wegen Lärm deaktiviert

Mitbewohnerin bemerkt Rauch und verhindert Brand in Lindau

    • |
    • |
    Die Feuerwehr rückte in Lindau wegen einer Wohnung aus, aus der Rauch kam. (Symbolbild)
    Die Feuerwehr rückte in Lindau wegen einer Wohnung aus, aus der Rauch kam. (Symbolbild) Foto: Dominik Berchtold

    Im Wannental in Lindau hat eine Frau einen Brand in der Wohnung einer Mitbewohnerin verhindert. Die Frau bemerkte Rauchgeruch, der durch ihr offenes Fenster kam. Daraufhin sah sie Qualm aus einer anderen Wohnung aufsteigen.

    83-Jährige öffnet nicht

    Die Frau klopfte und klingelte an der Tür der Wohnung aus der der Rauch kam. Die dort wohnende 83-jährige Dame öffnete aber nicht. Sie alarmierte deshalb die Feuerwehr, die die 83-Jährige schließlich aus der stark verqualmten Wohnung holte. Die Ursache für die Rauchentwicklung war ein auf dem Herd vergessener Topf. 

    Lärm der Rauchmelder störte die Dame

    Außerdem stellte die Feuerwehr dem Polizeibericht zufolge fest, dass die 83-jährige Frau wegen des störenden Lärms bereits die Rauchmelder deaktiviert hatte. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung. Die 83-Jährige kam zur Beobachtung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Frau, die den Rauch bemerkt hatte, verhinderte größeren Schaden. Die 83-Jährige erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden