Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mit über 200 km/h: Jugendlicher (15) liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei in Ravensburg

Mit dem Mercedes der Eltern

Mit über 200 km/h: Jugendlicher (15) liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei in Ravensburg

    • |
    • |
    In Ravensburg ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein 15-jähriger mit dem Mercedes seiner Eltern von der Polizei kontrolliert worden. Als die Beamten seinen Führerschein sehen wollten drückte er unvermittelt aufs Gas und flüchtete. (Symbolbild)
    In Ravensburg ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein 15-jähriger mit dem Mercedes seiner Eltern von der Polizei kontrolliert worden. Als die Beamten seinen Führerschein sehen wollten drückte er unvermittelt aufs Gas und flüchtete. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

    In Ravensburg ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein 15-jähriger mit dem Mercedes seiner Eltern von der Polizei kontrolliert worden. Als die Beamten seinen Führerschein sehen wollten, drückte er unvermittelt aufs Gas und flüchtete. 

    Halsbrecherische Verfolgungsjagd 

    Dabei fuhr er teilweise über 100 km/h zu schnell über die Seestraße in die Jahnstraße und dort weiter über die Karlstraße auf die Ulmer Straße. An der Ecke Karlstraße/Ulmer Straße verursachte er laut Polizeibericht beinahe einen Unfall. Während der halsbrecherischen Fahrt touchierte er außerdem den Randstein. Nach kurzem Stopp setzte er seine rasante Flucht aber fort und fuhr auf die B30 in Richtung Ulm.

    Mit über 200 km/h über die B30

    Weil er dort mit über 200 km/h über die Straße "bretterte" brachen die Beamten die gefährliche Verfolgung ab und fuhren zur Anschrift des Jugendlichen. Dort trafen sie seine Eltern an, die ihren Sohn dann telefonisch erreichten. Kurz darauf kam er zur Wohnanschrift und stellte sich. Die Polizei ermittelt neben dem Fahren ohne Führerschein auch wegen mehrerer anderer Straftatbestände. Zeugen der gefährlichen Fahrt oder Personen, die durch den Mercedes-Fahrer gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden