Die Grenzpolizeigruppe Memmingen hat am Montag zwei Fahrzeuge in der Gemeinde Memmingerberg abschleppen lassen, weil diese widerrechtlich für mehrere Tage geparkt waren und damit Dauerparkverstöße begangen hatten. Laut Angaben der Polizei wollten die Fahrzeugbesitzer offenbar die anfallenden Parkgebühren am Flughafen umgehen.
Polizei weist erneut auf Parkverbotszonen hin
Die Polizei weist darauf hin, dass In den Gemeinden Ungerhausen, Trunkelsberg und Memmingerberg innerörtlich eingeschränkte Halteverbotszonen gelten. Dort darf man nur bis zu vier Stunden kostenfrei mit Parkscheibe parken. Die entsprechenden Zonenbeschilderungen sind an sämtlichen Ortszufahrten sowie im Bereich der ausgewiesenen Zonen deutlich sichtbar angebracht und gelten grundsätzlich für alle Verkehrsflächen innerhalb der Zone.
Verstöße werden mit Bußgeld geahndet
Trotz dieser klaren Regelungen werden in diesen Bereichen regelmäßig Parkverstöße festgestellt. Am 30. April musste die Polizei sogar fünf Autos abschleppen lassen. Die GPG Memmingen geht gemeinsam mit der Kommunalen Verkehrsüberwachung verstärkt gegen Parkverstöße vor und lässt widerrechtlich geparkte Fahrzeuge abschleppen. Gegen die Halter der Fahrzeuge leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ein, außerdem müssen sie für die Abschleppkosten aufkommen.