Die Grenzpolizeigruppe Memmingen hat in den vergangenen Tagen wieder hart gegen Falschparker durchgegriffen. Am Mittwoch wurden mehrere Fahrzeuge abgeschleppt, die über mehrere Tage unerlaubt abgestellt waren und damit gegen die geltenden Parkregelungen verstießen. Die Polizei vermutet, dass die Fahrzeughalter versucht haben, die Parkgebühren am nahegelegenen Allgäu Airport zu umgehen.
Polizei erinnert an Halteverbotszonen
Die Polizei erinnert aus diesem Anlass daran, dass in Gemeinden wie Ungerhausen, Trunkelsberg und Memmingerberg innerörtliche eingeschränkte Halteverbotszonen gelten. In diesen Zonen darf lediglich für bis zu vier Stunden mit Parkscheibe kostenlos geparkt werden. Die Beschilderung dieser Zonen ist deutlich sichtbar angebracht und erstreckt sich auf alle Verkehrsflächen innerhalb der entsprechenden Bereiche.
Parkverstöße werden konsequent verfolgt
Trotz der klaren Regelungen muss die Polizei dort regelmäßig Verstöße ahnden. Die Grenzpolizeigruppe Memmingen arbeitet daher verstärkt mit der Kommunalen Verkehrsüberwachung zusammen, um solche Verstöße konsequent zu verfolgen. Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden daher ohne Ausnahme abgeschleppt. Gegen die Fahrzeughalter hat die Polizei ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Zusätzlich müssen sie die Abschleppkosten tragen. Die betroffenen Fahrzeuge stammen aus den Landkreisen Nürnberg, Regensburg und München.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.