Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Memmingen, Buchloe, Altenstadt: Aquaplaning Unfälle auf A7 und A96

Auf nasser Fahrbahn unterwegs

Ins Schleudern geraten: Aquaplaning Unfälle auf Allgäuer Autobahnen

    • |
    • |
    Wegen Regen und einer nassen Autobahn und nicht angepasster Geschwindigkeit gab es am Montag mehrere Unfälle auf der A96 und der A7. (Symbolbild)
    Wegen Regen und einer nassen Autobahn und nicht angepasster Geschwindigkeit gab es am Montag mehrere Unfälle auf der A96 und der A7. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

     Am Montagabend passierten wegen der starken Regenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit der Autofahrer mehrere Unfälle auf den Allgäuer Autobahnen. Glücklicherweise wurde bei den Unfällen niemand verletzt. 

    Bei Regen zu schnell gefahren: 13.000 Euro Schaden bei Unfall auf A7

    Der erste Unfall ereignete sich am Montagnachmittag auf der A7 Richtung Kellmünz. Hier fuhr ein 45-Jähriger zu schnell auf der linken Fahrbahn, so die Polizei. Dadurch kam er ins Schleudern und prallte gegen die rechte Leitplanke. An dem Auto und der Leitplanke entstand insgesamt ein Schaden von etwa 13.000 Euro.

    Aquaplaning auf A96 bei Buchloe: 18-Jähriger kracht in Leitplanke

    Nicht mal eine Stunde später krachte es auf der A96: Wie die Polizei berichtet, fuhr bei Buchloe ein 19-jähriger Autofahrer auf der Autobahn in Richtung München. Auf der linken Spur verlor auch er die Kontrolle über sein Auto und kam dadurch rechts von der Straße ab und krachtet gegen einen Leitpfosten und einen Wildschutzzaun. Der Sachschaden beläuft sich hier auf insgesamt rund 7.000 Euro.

    Unfall auf A7 bei Altenstadt: Autofahrer gerät bei Starkregen ins Schleudern

    Kurz vor Mitternacht geriet dann auf der A7 wieder ein Autofahrer wegen des Starkregens ins Schleudern. Bei Altenstadt kam der Autofahrer von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Sachschaden des Unfalls schätzt die Polizei auf circa 9.500 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden