Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mehrere Verletzte nach Skiunfällen in Tirol

Skifahren

Knochenbrüche und Rückenverletzung: Deutsche bei Skiunfällen in Tiroler verletzt

    • |
    • |
    Bei Unfällen in Tiroler Skigebieten sind am Sonntag mehrere Skifahrer verletzt worden. Darunter auch Deutsche. (Symbolbild)
    Bei Unfällen in Tiroler Skigebieten sind am Sonntag mehrere Skifahrer verletzt worden. Darunter auch Deutsche. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Ulmer

    Während Skitour ausgerutscht - Skifahrerin in St. Jacob verletzt

    Am Sonntagvormittag wurde eine Skifahrerin während einer Skitour im Gemeindegebiet von St. Jacob verletzt. Die 51-jährige Österreicherin war im Defereggen im Bereich des Staller Sattels mit ihren Tourenskiern über die übliche Route in Richtung Hinterbergkofel (2.727 Meter) aufgestiegen.

    Im Bereich eines steileren Geländeabschnittes rutschte die Frau der Tiroler Polizei zufolge gegen 11:00 Uhr auf einer Seehöhe von etwa 2.450 Metern plötzlich aus und stürzte. Dabei verletzte sie sich am rechten Knöchel.

    Ein unbeteiligter Skitourengeher setzte einen Notruf ab und leistete Erste-Hilfe. Abschließend wurde die Frau mit Verdacht einer Sprunggelenksfraktur per Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert und stationär aufgenommen.

    Unfall beim Einsteigen in Sesselbahn am Großglockner

    Gegen 12:30 Uhr wollte in Kals am Großglockner eine 74-jährige Österreicherin an der Talstation der "Blauspitz-Sesselbahn" einsteigen. Dabei kam die Frau zu Sturz und zog sich laut Tiroler Polizei eine Oberschenkelfraktur zu. Nach der Erstversorgung wurde die Frau mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert und stationär aufgenommen.

    Rettungshubschrauber-Einsätze nach Unfällen in Kühtai

    Im Skigebiet Kühtai sind am Sonntag drei Skifahrer bei Unfällen zur Mittagszeit verletzt worden. Zunächst sind auf der roten Piste zwei Skifahrer kollidiert.

    Rückenverletzung nach Zusammenstoß auf der Piste

    Wie die Tiroler Polizei meldet fuhr gegen 13.50 Uhr ein 23-jähriger Deutscher auf der roten Piste Nr. 6 talwärts, als im unteren Pistenbereich ein vor ihm fahrender Skifahrer plötzlich abbremsen musste. Der 23-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem anderen Skifahrer.

    Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann und verletzte sich im Bereich des Rückens unbestimmten Grades. Der andere Skifahrer konnte sich auf den Beinen halten und half dem Gestürzten. Nachdem der 23-Jährige gemeinsam mit seiner Mutter die Piste fertig abgefahren war ging er selbständig zu einem ortsansässigen Arzt.

    Aufgrund der Erstdiagnose forderte der Arzt einen Notarzthubschrauber an, der den Verunfallte mit Verletzungen unbestimmten Grades zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik Innsbruck flog.

    Deutsche Skifahrerin bricht sich bei Sturz Unterschenkel

    Gegen 14:30 Uhr ereignete sich der nächste Skiunfall in Kühtai. Eine 31-jährige deutsche Skifahrerin war von der Bergstation Kaiserbahn (2.443 Meter) entlang einer Variantenabfahrt talwärts unterwegs, als sie im Bereich der Stütz Nr. 4 einer Höhe von etwa 2.230 Metern stürzte. Dabei zog sie sich laut Angaben der Tiroler Polizei eine Verletzung im Bereich des linken Unterschenkels zu.

    Nach der Erstversorgung und Bergung durch die Pistenrettung wurde bei der Frau eine Fraktur des linken Unterschenkels diagnostiziert. Daraufhin wurde die Frau mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in das Bezirkskrankenhaus Hall i. T. geflogen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden