An der Bergstation Hoch-Imst ist am Sonntagmittag ein 45-jähriger Gleitschirmpilot abgestürzt. Wie die Landespolizei berichtet, sei der Mann gegen 12 Uhr oberhalb der Bergstation im Bereich des Vorderen Alpjochs gestartet. Unmittelbar nach dem Start habe der Mann jedoch die Kontrolle über den Gleitschirm verloren und war auf eine Weide geprallt. Der Mann zog sich - so eine erste Diagnose - Verletzungen an der Wirbelsäule zu und musst mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Zams gebracht werden.
Gleitschirmflieger in Neustift abgestürzt
Gegen 14:50 Uhr ereignet sich dann in der Gemeinde Neustift ein weiterer Unfall mit einem Gleitschirm. Der Einsatzleiter der örtlichen Bergwacht hatte gegen 14:50 Uhr den Absturz eines Gleitschirmfliegers im Bereich Kampflholz beobachtet und den Notruf gewählt. Die Besatzung eines Rettungshubschraubers konnte den verunfallten Gleitschirmflieger dann in einem Baum hängend ausmachen.
Unfallursache unklar
Einsatzkräfte der Bergrettung Neustadt holten den Mann daraufhin aus einer Höhe von rund 10 Metern. Ein Notarzthubschrauber brachte den Mann ins Tal. Eine Untersuchung ergab, dass der Mann bei den Absturz unverletzt geblieben war. Angaben zum Grund des Gleitschirmunfalls konnte der Pilot laut Polizei nicht machen.