Jeweils fünf Einbrüche in Vereinsheime und Gaststätten, acht Einbrüche in Büros, ein Einbruch in einen Kindergarten und einer in ein Lebensmittelgeschäft - die Polizei hat in der vergangenen Woche zwei Tatverdächtige festgenommen. Eine Zeugin konnte die beiden Männer laut Informationen der Polizei am Dienstagmorgen gegen vier Uhr dabei beobachten, wie sie in die Büroräume des FC Kempten einbrachen. Die beiden Tatverdächtigen hatten Außen- und Innentüren aufgehebelt und legten einen Tresor und eine Geldkassette zum Abtransport bereit. Die alarmierte Polizei konnt einen 34-jährigen Mann in der Nähe des Einbruchsorts festnehmen. Im Zuge der darauffolgenden Ermittlungen durchsuchte die Polizei am Vormittag zwei Wohnungen in Kempten und nahm einen 29-jährigen Mann fest. Außerdem konnten Diebesgut und Beweismittel sichergestellt werden. Insgesamt gestanden die beiden Männer 19 Einbrüche im Kemptener Stadtgebiet in den letzten sechs Monaten. Der größte Schaden entstand laut Angaben der Polizei bei einem Einbruch in das Büro einer caritativen Einrichtung im Februar. Neben etwa 40 Euro Bargeld entwendeten die beiden Männer ein Auto im Wert von 15.000 Euro. Das Auto zündeten die Männer nahe der Autobahnanschlussstelle Kempten an, um die Spuren zu vernichten. Die Polizei hat beide Männer angezeigt.
Ermittlungserfolg