Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mehrere Autofahrer unter Alkohol und Drogen in Neu-Ulm unterwegs

Polizeikontrolle

Polizei erwischt Auto- und E-Scooter-Fahrer unter Alkohol und Drogen in Neu-Ulm

    • |
    • |
    Alkoholkontrolle der Polizei (Symbolbild)
    Alkoholkontrolle der Polizei (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • Bereits gegen 15:30 Uhr stellten die Beamten bei einem Geschädigten eines Verkehrsunfalls im Bereich des Allgäuer Rings / Memminger Straße betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten fest. Die Auffälligkeiten waren laut Polizeibericht zwar "nicht unfallursächlich", ein Drogenvortest verlief dennoch positiv auf den vorangegangenen Konsum von Marihuana. Die Beamten brachten den Autofahrer zur Polizeiinspektion, wo eine Blutentnahme durch einen Arzt durchgeführt wurde.
    • Um 22:50 Uhr hielten die Beamten einen 22-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Marienstraße an und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle stellten die Beamten auch bei ihm drogentypische Auffälligkeiten fest. Einen freiwilliger Drogenvortest hat der junge Mann verweigert. Die Beamten brachten ihn zur Polizeiinspektion Neu-Ulm, wo ebenfalls eine Blutentnahme erfolgte.
    • Um 02:20 Uhr hielten die Beamten einen weiteren E-Scooter-Fahrer im Bereich der Memminger Straße / Turmstraße in der Innenstadt an und unterzogen ihn ebenfalls einer Verkehrskontrolle. Die Polizisten bemerkten Alkoholgeruch und führten sie vor Ort einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Der Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,1 Promille. Auch bei ihm folgte eine Blutentnahme auf der Dienststelle.
    • Gegen 03:00 Uhr hielten die Beamten dann noch die Fahrerin eines E-Scooters in der Marienstraße an und kontrollierten auch sie. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille. 

    Die Weiterfahrten der Verkehrsteilnehmer unterbanden die Polizeibeamten in allen Fällen, die Fahrzeugschlüssel der Autos stellten sie sicher. Die Fahrzeugführer, die über der 0,5 Promille-Grenze lagen oder unter Drogeneinfluss ihre jeweiligen Kraftfahrzeuge führten, erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige sowie ein Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld. Auf den E-Scooter Fahrer, der über der 1,1 Promille-Grenze lag, kommt neben einem Entzug der Fahrerlaubnis eine Strafanzeige wegen der Trunkenheitsfahrt zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden