Unbekannte haben in Ravensburg massenhaft Wahlplakate zerstört - betroffen waren besonders Plakate der Grünen. Wie die Polizei in Baden-Württemberg mitteilt, seien über 100 Wahlplakate zerstört und drei beschädigt worden. Beschädigt und zerstört wurden die Wahlplakate im gesamten Stadtgebiet und in der Weststadt und Oberzell.
Wahlplakate in Ravensburg zerstört: staatsschutzrelevante Taten
Die Polizei hat jetzt Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und vermutet einen politischen Hintergrund. Laut dem Polizeipräsidium Ravensburg handelt es sich bei derartigen Aktionen um staatschutzrelevante Straftaten. Es drohen zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 1000 Euro. Die Grünen in Ravensburg haben angekündigt, sich weiter im Bundestagswahlkampf engagieren zu wollen.
Ravensburger Polizei sucht nach Zeugen
Um die Taten aufzuklären, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern machen können, sollen sich unter der Telefonnummer 0751/ 803-3333 melden.