Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Massiver Auffahrunfall auf der A7 bei Nersingen: Vier Menschen verletzt

Führerschein beschlagnahmt

Unter Drogen und Alkohol in Transporter gekracht: Vier Verletzte nach Auffahrunfall auf A7

    • |
    • |
    Auf der A7 bei Nersingen hat ein unter Drogen und Alkohol fahrender Autofahrer einen heftigen Auffahrunfall mit einem Transporter verursacht. Dabei wurden vier Menschen verletzt. (Symbolbild)
    Auf der A7 bei Nersingen hat ein unter Drogen und Alkohol fahrender Autofahrer einen heftigen Auffahrunfall mit einem Transporter verursacht. Dabei wurden vier Menschen verletzt. (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    Eine 52-Jährige war am Sonntagabend gegen 18:45 Uhr zusammen mit ihrem 16-jährigen Sohn mit einem Transporter auf der A7 in Richtung Füssen mit etwa 120 km/h auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 52-jähriger Mann zusammen mit seiner 40-jährigen Beifahrerin mit einem Auto mit etwa 180 km/h hinter der Transporter-Fahrerin und übersah diese offenbar.

    Mit 1,5 Promille Auffahrunfall verursacht - Polizei beschlagnahmt Führerschein

    Kurz darauf kam es laut Polizei zu einem massiven Auffahrunfall, bei dem beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden und letztlich alle vier Beteiligen mit Verletzungen ins Krankenhaus kamen. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 22.000 Euro. Beim Unfallverursacher stellten die Beamten der Verkehrspolizei Günzburg Alkohol in dessen Atemluft fest.

    Ein freiwilliger Alkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von nahezu 1,5 Promille, weshalb die Beamten noch vor Ort eine Blutentnahme anordneten, den Führerschein beschlagnahmten und ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung einleiteten.

    Unfallverursacher gibt Drogenkonsum zu

    Der Unfallfahrer gab außerdem gegenüber der Polizei zu, vor der Fahrt Marihuana konsumiert zu haben. Die Polizeibeamten weiteten deshalb die Blutuntersuchung neben Alkohol auch auf Drogen aus. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, was zu einer kurzfristigen Sperrung der A7 führte. Die Absicherung der Unfallstelle wurde durch die Feuerwehren aus Ober- und Unterelchingen gewährleistet. Die Verkehrspolizei Günzburg bittet um Mitteilungen von Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben unter der Telefonnummer 08221 919-0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden