Eine 33-jährige Frau aus Roßhaupten wollte vergangene Woche ihren Pkw verkaufen. Hierfür schaltete sie eine private Anzeige auf einer Online-Verkaufsplattform. Am Dienstag meldete sich ein Interessent. Der 32-jährige Mann aus dem Bereich Hannover gab sich als seriöser Autohändler aus. Nach einem telefonischen, kurzen Verhandlungsgespräch, baute der Betrüger nach und nach Druck auf die Verkäuferin auf. Er drängte sie zu einem sofortigen Vertragsabschluss. Unmittelbar nach der Übermittlung des Kaufvertrags per E-Mail, nahm der Mann aus Hannover sofort mit der Verkäuferin telefonisch Kontakt auf. Er setzte die Verkäuferin weiter massiv unter Druck, indem er ihr wiederholt Betrugsabsichten vorwarf, da sie angeblich eine andere Ausstattung im Internet eingestellt hatte, wie das Fahrzeug nun tatsächlich habe. Er drohte weiter mit immensen Anwaltskosten und Schadensersatzansprüchen, die auf sie zukommen werden. Der Pkw sei bereits weiterverkauft worden und der Abholer des Fahrzeuges sei schon auf dem Weg zu ihr. Um der Verkäuferin eine Gerichtsverhandlung, Anwaltskosten und Schadensersatzansprüche zu ersparen, schlug ihr der Betrüger einen viel zu niedrigen, neuen Verkaufspreis vor. Anfangs wurde ein Preis von knapp 5.000 Euro vereinbart, plötzlich wollte der Käufer nur noch 3.300 Euro bezahlen. Um seinen unberechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen, übermittelte der angebliche Autohändler der Frau zudem Gerichtsurteile, die sich auf die Nichteinhaltung eines Kaufvertrages bezogen. Hier wurde beschrieben, dass mehrere Tausend Euro Schadensersatz und weitere Kosten auf Verkäufer zukommen können, wenn sie zuvor falsche Angaben zu einem Fahrzeug gemacht haben. Die Frau meldete den Fall bei der Polizei Füssen, bevor es zu einer Fahrzeugübergabe kam. Es entstand bislang kein finanzieller Schaden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Kriminalpolizei Hannover bereits ein Verfahren wegen Betrugs gegen den Autoverkäufer eingeleitet hat. Bereits in der Vergangenheit wurde gegen die Person in gleicher Sache ermittelt.
Betrugsmasche